Sie befinden sich hier: everRun Enterprise-Benutzerhandbuch > Einfuehrung in everRun Enterprise-Systeme > Netzwerkarchitektur > A-Link- und private Netzwerke

A-Link- und private Netzwerke

Jedes everRun Enterprise-System benötigt ein privates Netzwerk, das als priv0 bezeichnet wird und die beiden physischen Maschinen (PMs) von everRun verbindet. Das private Netzwerk wird nur für die Erkennung verwendet und kann keine anderen Entitäten enthalten, die auf IPv4-Broadcasts reagieren.

Zusätzlich zum privaten Netzwerk verfügt ein everRun-System über A-Link-Netzwerke, um die Leistung bei der Datenreplikation zwischen PMs zu verbessern. Über A-Link-Netzwerke können Sie Datenträger synchronisieren, Netzwerke verbinden, migrieren, Heartbeat-Überprüfungen ausführen und fehlertoleranten Arbeitsspeicher synchronisieren.

Standardmäßig übernimmt das private Netzwerk unter den folgenden Bedingungen auch die Rolle des A-Link-Netzwerks:

Das private Netzwerk kann die A-Link-Rolle nicht übernehmen, wenn seine Geschwindigkeit weniger als 10 Gbit/s beträgt und das System andere 10-Gbit-Ports als die Verwaltungsverbindung enthält. Sie können die A-Link-Rolle jedoch später dem privaten Netzwerk zuweisen.

Das einfachste private Netzwerk besteht aus einem einzelnen Ethernet-Kabel (Crossover oder nicht gekreuzt), das direkt mit einem Embedded-Ethernet-Port auf jedem Server verbunden ist. Wenn ein anderes Netzwerkgerät als ein einzelnes Ethernet-Kabel für das private Netzwerk verwendet wird, lesen Sie SplitSite-Konfigurationen.

Verbinden Sie A-Link-Netzwerke zwischen PMs entweder direkt (also auf dieselbe Weise, wie Sie das private Netzwerk verbinden) oder über einen Netzwerk-Switch.

Achten Sie darauf, redundante A-Link-Netzwerke einzurichten.

Die everRun Enterprise-Installationssoftware richtet das private Netzwerk ein. Sie richtet auch A-Link-Netzwerke für alle A-Link-Netzwerk-Ports ein, die zum Zeitpunkt der Installation physisch verbunden sind. Um nach Abschluss der Installation ein A-Link-Netzwerk einzurichten (empfohlen, wenn das Netzwerk zahlreiche zusätzliche A-Link-Netzwerk-Ports enthält), lesen Sie Verbinden zusätzlicher Netzwerke.

Verwandte Themen

Unternehmens- und Verwaltungsnetzwerke

Anforderungen für A-Link- und private Netzwerke

Überblick über die Netzwerkarchitektur

Seite von