Bei der HV-Lastverteilung werden VMs auf beide PMs verteilt, um Leistung und Verfügbarkeit zu verbessern. Die Lastverteilung wird pro VM konfiguriert und ist in everRun Enterprise-Systemen automatisch aktiviert.
Falls eine PM außer Betrieb ist, werden alle VMs auf der weiter bestehenden PM ausgeführt. Die VMs migrieren automatisch zurück, sobald die PM, auf der sie ausgeführt werden sollen, wieder in Betrieb genommen und vollständig synchronisiert wurde.
Die Lastverteilung für eine VM wird auf ihrer Registerkarte Lastverteilung auf der Seite Virtuelle Maschinen festgelegt. Die folgenden Modi werden unterstützt:
Auf der Seite Virtuelle Maschinen wird in der Spalte Aktuelle PM für jede VM eine Grafik angezeigt. Sie zeigt den aktuellen Status der Lastverteilung der VM, die PM, auf der die VM ausgeführt wird, und die bevorzugte Einstellung an.
Die folgende Beispielgrafik zeigt an, dass die VMs zurzeit auf PM 0 ausgeführt werden und PM 1 die bevorzugte PM ist.
everRun-Richtlinien stellen sicher, dass eine VM immer ausgeführt wird. Für den Fall, dass eine PM wahrscheinlich ausfallen wird, gewartet wird oder außer Betrieb genommen wird, wird die VM auf der anderen, stabilen PM ausgeführt. Wenn beide PMs stabil sind, migriert die VM zu ihrer bevorzugten PM.
Verwandtes Thema
Auswählen einer bevorzugten PM für eine virtuelle Maschine
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|