Öffnen Sie die Konsole für eine virtuelle Maschine (VM), um die Konsole des Gastbetriebssystems zu öffnen, das auf der VM ausgeführt wird.
Nachstehend wird beschrieben, wie Sie eine VM-Konsole in der everRun-Verfügbarkeitskonsole öffnen, Sie können zu diesem Zweck aber auch eine Remotedesktopanwendung verwenden.
So öffnen Sie eine VM-Konsole
So lösen Sie das Problem, wenn sich das VM-Konsolenfenster nicht öffnet
Lassen Sie zu, dass die erforderlichen Java™-Plug-ins in Ihren Webbrowser geladen werden. Informationen zum Aktivieren von Java für die everRun-Verfügbarkeitskonsole finden Sie unter Kompatible Internetbrowser.
Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, eine VM-Konsolensitzung zu öffnen, bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator, die Ports 6900 bis 6999 (einschließlich) zu öffnen.
So lösen Sie das Problem, wenn das VM-Konsolenfenster leer ist
Vergewissern Sie sich, dass die VM eingeschaltet ist und der Startvorgang abgeschlossen wurde. Klicken Sie im Konsolenfenster und drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.
So beheben Sie das Problem, wenn mehrere VM-Konsolenfenster angezeigt werden und sich nicht wie erwartet verhalten
Schließen Sie alle Konsolenfenster und öffnen Sie nur ein Konsolenfenster.
So beheben Sie das Problem, wenn das VM-Konsolenfenster im everRun Enterprise-System hängenbleibt
Bei Ubuntu-basierten VMs bleibt das VM-Konsolenfenster in der everRun-Verfügbarkeitskonsole hängen, wenn Sie den Parameter gfxmode nicht richtig eingestellt haben. Siehe Konfigurieren von Linux-basierten virtuellen Maschinen.
So ändern Sie den Terminaltyp bei einer Linux-basierten VM, wenn der Konsolenbildschirm nicht lesbar ist
Linux setzt die TERM-Variable standardmäßig auf vt100-nav
. Dies wird aber vom Programm vncterm
, der Grundlage der VM-Konsole in der everRun-Verfügbarkeitskonsole, nicht richtig unterstützt. Der Bildschirm wird unlesbar, wenn Sie eine andere Funktion als die Befehlszeile verwenden. Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie den Terminaltyp im Linux-Gastbetriebssystem:
inittab
im Gastbetriebssystem.vt100-nav
durch vt100
. Löschen Sie dazu -nav
am Ende der Zeile. Die geänderte Zeile sieht folgendermaßen aus:# Run gettys in standard runlevels co:2345:respawn:/sbin/agetty xvc0 9600 vt100
Verwandte Themen
Starten einer virtuellen Maschine
Herunterfahren einer virtuellen Maschine
Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|