Konfigurieren Sie die Startreihenfolge virtueller Maschinen, um die Reihenfolge festzulegen, in der Gastbetriebssysteme und Anwendungen auf dem everRun Enterprise-System gestartet werden.
Bestimmen Sie die erforderliche Startreihenfolge und konfigurieren Sie die Starteinstellungen für die einzelnen virtuellen Maschinen dann entsprechend.
So legen Sie die Startreihenfolge für eine virtuelle Maschine fest
Es gibt folgende Starteinstellungen:
Die Prioritätsgruppe ermöglicht es Benutzern, die Reihenfolge anzugeben, in der virtuelle Maschinen nach dem Einschalten des everRun-Systems oder nach einem Failover, bei dem ein Neustart virtueller Maschinen erforderlich ist, gestartet werden. Einige Unternehmenslösungen erfordern, dass bestimmte virtuelle Maschinen laufen, bevor andere gestartet werden. Gruppe 1 bezeichnet die höchste Priorität und Keine die geringste. Die everRun-Software wartet, bis die Betriebssystem- und Anwendungsstartzeit abgelaufen ist, bevor die virtuellen Maschinen in der nächsten Prioritätsgruppe gestartet werden.
Startsequenzbeispiel:
VM |
Prioritätsgruppe |
Betriebssystem- und Anwendungsstartzeit |
DNS |
1 |
2 Min. |
Anw. |
2 |
30 Sek. |
DB |
2 |
10 Min. |
Web |
3 |
0 |
1 | everRun startet die DNS-VM. |
2 | 2 Minuten nach dem Start der DNS-VM startet everRun die Anwendungs- und DB-Server in Gruppe 2. |
3 | 10 Minuten nach dem Start der DB-VM startet everRun die Web-VM in Gruppe 3. |
Verwandte Themen
Erweiterte Themen (virtuelle Maschinen)
Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|