Sie befinden sich hier: Ergaenzende Dokumentation > everRun Enterprise CLI-Referenz > Beschreibungen der AVCLI-Befehle > local-user-edit

local-user-edit

Verwendung

avcli local-user-edit user [--username name] [--realname name] [--email address] [--password password] [--new-password password] [--local-groups groups] [--permissions permission-types] user-name-or-sid

Beschreibung

Der Befehl local-user-edit bearbeitet einen vorhandenen Benutzer. Wenn Sie die Option --password nicht angeben, wird das Kennwort nicht geändert. Wenn Sie die Option --password angeben, muss der Benutzer das Kennwort zweimal eingeben, um sicherzustellen, dass es korrekt eingegeben wurde.

Optionen

--username name Der Benutzername, der zugewiesen werden soll.
--password password Boolescher Kennzeichner, der angibt, ob der Benutzer aufgefordert werden soll, ein neues Kennwort einzugeben.
--new-password password Kennwort als Befehlszeilenoption angeben anstatt auf dieselbe Weise wie bei --password zur Eingabe aufgefordert zu werden.
--realname name Der Echtname des Benutzers.
--email address Die E-Mail-Adresse des Benutzers.
--local-groups groups Lokale Gruppen für den Benutzer in Form einer kommagetrennten Liste.
--permissions permission-types Berechtigungen des lokalen Benutzers in Form einer kommagetrennten Liste.
group-name-or-sid Der Name oder die Sicherheitskennung.

Beispiele

$ avcli local-user-edit --email bsmith@example.net bsmith
$ avcli local-user-edit --realname "Robert Smith" --email rsmith@example.com bsmith
$ avcli local-user-edit --email bsmith@example.net --local-groups read_only --permissions ADD_USER,UPDATE_USER bsmith
$ avcli local-user-edit --password bsmith
$ avcli local-user-edit --new-password secret bsmith
Seite von