Sie befinden sich hier: everRun-Benutzerhandbuch > Einführung in everRun-Systeme > everRun-Speicherarchitektur > Konfigurieren von Linux Multipath

Konfigurieren von Linux Multipath

Sie können mehrere Pfade zu Ihren externen Speichersystemen bereitstellen, indem Sie das everRun-System für die Verwendung von Linux Multipath konfigurieren. Wenn die everRun-Software installiert ist, wurde auch das device-mapper-multipath-Paket installiert. Die everRun-Software konfiguriert Multipath jedoch nicht. Folgen Sie den Anleitungen in der CentOs-Dokumentation, um Multipath zu konfigurieren. Anleitungen zur Multipath-Konfiguration finden Sie unter http://www.centos.org/docs/5/html/5.2/DM_Multipath/.

Sie müssen die beiden folgenden Verfahren ausführen.

Hinweis: Damit die everRun-Software korrekt funktioniert, müssen Sie nach der Multipath-Konfiguration die beiden folgenden Verfahren ausführen.
  1. Deaktivieren Sie die Funktion multipath queue_if_no_path.
  2. Schließen Sie die internen Datenträger von Multipath aus.

So deaktivieren Sie multipath queue_if_no_path

  1. Öffnen Sie die Datei /etc/multipath.conf zum Bearbeiten und fügen Sie die Zeile „features "0"“ zum defaults-Abschnitt hinzu wie in diesem Beispiel:

    # Comment: Add 'devices' below to disable queue_if_no_path in

    # /etc/multipath.conf to avoid LVM command hang when

    # a multipath LUN loses all paths
    devices {
    device {
    vendor "DGC"
    product "VRAID"
    features "0"
    }
    }
    Hinweis: Das oben aufgeführte Beispiel gilt für ein EMC-Speicherarray. Die Werte für vendor und product sind abhängig vom Hersteller und Modell des Speicherarrays.
  2. Starten Sie multipathd neu, indem Sie den folgenden Befehl ausgeben:

    service multipathd restart

So schließen Sie interne Datenträger von Multipath aus

Öffnen Sie die Datei /etc/multipath.conf zum Bearbeiten und ändern Sie den defaults-Abschnitt wie unten gezeigt.

defaults {
find_multipaths yes
user_friendly_names yes
}

Alternativ dazu können Sie, falls Multipath aktiviert ist, den folgenden Befehl ausgeben.

mpathconf --enable --user_friendly_names y --find_multipaths y --with_multipathd y --with_chkconfig y

Ausführliche Informationen finden Sie unter https://access.redhat.com/documentation/en-US/Red_Hat_Enterprise_Linux/6/html-single/DM_Multipath/#ignore_localdisk_procedure.

Verwandte Themen

Externer Speicher

Konfigurieren von externem Speicher

Seite von