Aktionen für virtuelle Maschinen
Wenn Sie eine virtuelle Maschine (VM) auswählen, können je nach Zustand und Aktivität der VM die folgenden Aktionsschaltflächen angezeigt werden, wobei die inaktiven Schaltflächen ausgeblendet erscheinen.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Erstellen |
Ruft den Assistenten zum Erstellen von VMs auf. Siehe Erstellen einer neuen virtuellen Maschine. |
Kopieren |
Kopiert eine vorhandene VM auf Ihrem System, um eine neue VM zu erstellen oder ein Duplikat für die Fehlerbehebung zu erstellen. Siehe Kopieren einer virtuellen Maschine. |
Importieren/Wiederherstellen |
Importiert eine VM aus einem Satz von OVF- und VHD-Dateien. Siehe Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen. Mit dem Import-Assistenten können Sie eine VM importieren, um eine neue Instanz der VM zu erstellen, oder eine VM wiederherstellen, um eine identische VM mit denselben Hardware-IDs wie in den OVF- und VHD-Dateien angegeben zu erstellen. OVF (Open Virtual Machine Format) ist ein offener Standard für das Verpacken und Verteilen der Daten physischer oder virtueller Maschinen. Das OVF-Format enthält Metadaten zur VM. Eine VHD-Datei enthält die Informationen für den virtuellen Datenträger. |
Die folgenden Aktionen sind verfügbar, wenn die VM ausgeführt wird. | |
Bereitstellen |
Stellt ein USB-Gerät oder ein über das Netzwerk bereitgestelltes Verzeichnis bereit, damit es für das Gastbetriebssystem verfügbar ist. Sie können dann eine VM an den bereitgestellten Speicherort exportieren. Siehe Bereitstellen eines USB-Geräts oder eines über das Netzwerk bereitgestellten Ordners im everRun-System. |
Bereitstellung aufheben |
Hebt die Bereitstellung eines USB-Geräts oder eine über das Netzwerk bereitgestellten Ordners auf. Siehe Bereitstellen eines USB-Geräts oder eines über das Netzwerk bereitgestellten Ordners im everRun-System. |
Konsole |
Öffnet eine Konsole für die ausgewählte VM. Siehe Öffnen einer VM-Konsolensitzung. |
Snapshot |
Erstellt einen VM-Snapshot, den Sie in OVF- und VHD-Dateien exportieren können. Siehe Verwalten von Snapshots. |
Herunterfahren |
Fährt die ausgewählte VM herunter. Siehe Herunterfahren einer virtuellen Maschine. |
Ausschalten |
Beendet sofort die Verarbeitung der ausgewählten VM und zerstört deren Arbeitsspeicherzustand. Verwenden Sie dies nur als letzte Möglichkeit, wenn die VM nicht ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann. Siehe Ausschalten einer virtuellen Maschine. |
Die folgenden Aktionen sind verfügbar, wenn die VM heruntergefahren oder beendet wurde. | |
Konfig |
Ruft den Assistenten Virtuelle Maschine neu zuweisen auf. Die VM muss heruntergefahren werden, bevor dieser Assistent gestartet werden kann. Siehe Neuzuweisen von VM-Ressourcen. |
Wiederherstellen |
Stellt eine vorhandene VM auf dem everRun-System wieder her, indem die VM mit Daten aus einer früheren Sicherungskopie der OVF- und VHD-Dateien überschrieben wird. Siehe Ersetzen/Wiederherstellen einer virtuellen Maschine aus einer OVF-Datei. |
Exportieren |
Speichert das Abbild einer VM in einem Satz von OVF- und VHD-Dateien. Sie können diese Dateien auf einem anderen System importieren oder sie in dasselbe everRun-System zurück importieren, um die ursprüngliche VM wiederherzustellen oder zu duplizieren. Siehe Exportieren einer virtuellen Maschine . |
Snapshot |
Erstellt einen VM-Snapshot, den Sie verwenden können, um eine neue VM zu erstellen oder in OVF- und VHD-Dateien exportieren können. Siehe Verwalten von Snapshots. |
Starten |
Startet die ausgewählte VM. Siehe Starten einer virtuellen Maschine. |
Von CD starten |
Startet eine VM von der ausgewählten virtuellen CD. Siehe Starten von einer virtuellen CD. |
Entfernen |
Entfernt eine VM. Siehe Entfernen einer virtuellen Maschine. |
Die folgende Aktion ist verfügbar, wenn die everRun-Software die VM wegen einer übermäßig hohen Ausfallrate außer Dienst genommen und ausgeschaltet hat. | |
Gerät zurücksetzen |
Setzt die MTBF (Mean Time Between Failures, mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) für eine VM zurück, sodass sie wieder in Betrieb genommen werden kann. Siehe Zurücksetzen der MTBF für eine ausgefallene virtuelle Maschine. Wenn eine VM abstürzt, startet die everRun-Software sie automatisch neu, sofern sie nicht unter den MTBF-Schwellenwert gefallen ist. Wenn die VM unter dem MTBF-Schwellenwert ist, belässt sie die everRun-Software im abgestürzten Zustand. Falls erforderlich, können Sie auf Gerät zurücksetzen klicken, um die VM neu zu starten und den MTBF-Zähler zurückzusetzen. |