Erstellen einer neuen virtuellen Maschine in Windows Server 2003

Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um eine neue Windows Server 2003-VM im everRun-System zu erstellen. Sie sollten Folgendes berücksichtigen, bevor Sie die Windows Server 2003 VM erstellen:

Hinweis: Das folgende Verfahren beschreibt lediglich die besonderen Aktionen, die für die Installation dieses Gastbetriebssystems auf dem everRun-System erforderlich sind. Sie müssen auch auf die üblichen Installationsaufforderungen reagieren, die hier nicht dokumentiert sind (zum Beispiel das Auswählen einer Sprache).

So erstellen Sie eine neue Windows Server 2003-VM

  1. Erstellen Sie eine startfähige virtuelle CD (VCD) des Windows Server 2003-Mediums wie unter Erstellen einer virtuellen CD beschrieben.
  2. Führen Sie die Schritte 1 bis 7 aus, die unter Erstellen einer neuen virtuellen Maschine beschrieben sind.
  3. Wenn das Dialogfeld, in dem Sie darüber informiert werden, dass der Windows-Logo-Test nicht bestanden wurde, angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um mit der Installation fortzufahren.

  4. Wenn das Dialogfeld, in dem Sie darüber informiert werden, dass der RedHat VirtIO SCSI-Controllertreiber den Windows-Logo-Test nicht bestanden hat, angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um mit der Installation fortzufahren.
  5. Wenn Sie in einem Dialogfeld darüber informiert werden, dass das Windows Setup nicht abgeschlossen ist, klicken Sie auf Abbrechen.

  6. Wenn die Windows Setup-Meldung angezeigt wird, dass Sie das Setup nicht fortsetzen möchten, klicken Sie auf OK.
  7. Öffnen Sie die Computerverwaltung und klicken Sie auf Geräte-Manager.
  8. Klicken Sie im rechten Fensterbereich der Computerverwaltung unter Sonstige Geräte mit der rechten Maustaste auf Ethernet-Controller. Klicken Sie im Popupmenü auf Treiber aktualisieren.
  9. Wählen Sie im Hardwareupdate-Assistenten die Option Nein, jetzt nicht. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Wählen Sie im Hardwareupdate-Assistenten die Option Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer). Klicken Sie auf Weiter.
  11. Wählen Sie im Hardwareupdate-Assistenten die Option Wechselmedien durchsuchen (Diskette, CD,...). Klicken Sie auf Weiter.
  12. Wählen Sie im Hardwareupdate-Assistenten den obersten Eintrag für „Red Hat VirtIO Ethernet Adapter“. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Wenn in einer Hardwareinstallationsmeldung angezeigt wird, dass die Software den Windows-Logo-Test nicht bestanden hat, klicken Sie auf Installation fortsetzen und dann auf Fertig stellen.
  14. Schließen Sie die Computerverwaltung.
  15. Fahren Sie die VM herunter, die gerade installiert wurde. Dies ist erforderlich, damit das virtuelle Diskettenlaufwerk entfernt werden kann, das automatisch installiert wurde.

    Hinweis: Wenn Sie optionale Software von der Windows Server CD2 installieren müssen, benötigen Sie ein ISO-Abbild dieses Mediums. Stellen Sie dieses ISO-Abbild in einem Netzwerk bereit, auf das das System Zugriff hat, und führen Sie die Datei „setup.exe“ aus.
  16. Nach der Installation des Betriebssystems konfigurieren Sie die zusätzlichen Ressourcen und die Software, die für die Produktionsverwendung benötigt wird, wie unter Konfigurieren von Windows-basierten virtuellen Maschinen beschrieben.

Verwandte Themen

Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen

Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine