Installieren des QEMU-Gast-Agents für anwendungskonsistente Snapshots (Windows-basierte VMs)

Installieren Sie den Quick EMUlator (QEMU)-Gast-Agent in Ihrem Windows-basierten Gastbetriebssystem, wenn Sie anwendungskonsistente Snapshots Ihrer virtuellen Maschine (VM) erstellen möchten. (Einen Überblick über everRun-Snapshots finden Sie unter Verwalten von Snapshots.)

Wenn Anwendungen ausgeführt werden, verarbeiten sie Transaktionen, öffnen und schreiben Dateien, halten Informationen im Arbeitsspeicher und mehr. Wenn Sie einen VM-Snapshot erstellen, während Ihre Anwendungen noch arbeiten, ähnelt dies dem Neustarten des Systems nach einem Stromausfall. Zwar sind die meisten modernen Dateisysteme darauf ausgelegt, einen solchen Ausfall zu verkraften, dennoch ist es möglich, dass dabei einige Daten beschädigt werden oder verloren gehen, besonders während transaktionsintensive Anwendungen ausgeführt werden. Wenn Sie in diesem Fall einen Snapshot erstellen, ohne Ihre Anwendungen vorzubereiten, erhalten Sie einen absturzkonsistenten Snapshot, als ob Sie den Snapshot nach einem Absturz oder Stromausfall erstellt hätten.

Microsoft Windows stellt den Volumeschattenkopie-Dienst (VSS) bereit, der das Dateisystem und Ihre Anwendungen darüber informiert, wenn sie während eines Snapshots oder einer Wiederherstellung vorübergehend stillgelegt oder ihre Operationen eingefroren werden müssen. Falls Ihre Anwendungen VSS unterstützen, kann die everRun-Software Ihren Anwendungen über den QEMU-Gast-Agent und VSS signalisieren, dass sie ihre Operationen stilllegen müssen, während ein Benutzer einen Snapshot auf Ihrem everRun-System erstellt, sodass ein anwendungskonsistenter Snapshot gewährleistet ist.

Achtung: Bevor Sie den QEMU-Gast-Agent installieren, informieren Sie sich bei den Herstellern Ihrer Anwendungen, ob diese VSS unterstützen und ob zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich sind, um Ihre VSS-Operationen zu unterstützen. Sie können nur dann anwendungskonsistente Snapshots erstellen, wenn Ihre Anwendungen VSS unterstützen und der QEMU-Gast-Agent korrekt installiert wurde und ausgeführt wird.
Hinweise:  

So installieren Sie den QEMU-Gast-Agent

  1. Melden Sie sich mit der everRun Availability Console beim everRun-System an.
  2. Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine VM aus.
  3. Klicken Sie auf Konsole und melden Sie sich beim Windows-Gastbetriebssystem an.
  4. Um das Installationsprogramm für den QEMU-Gast-Agent auf Ihr System zu übertragen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Öffnen Sie einen Webbrowser und downloaden Sie das Installationsprogramm aus dem Abschnitt Driver und Tools der Seite Downloads unter https://www.stratus.com/services-support/downloads/?tab=everrun.
    • Stellen Sie eine lokale Netzwerkfreigabe mit dem Installationsprogramm bereit und kopieren Sie dieses auf Ihr System oder konfigurieren Sie es für die Ausführung von der Freigabe aus.
  5. Starten Sie das Installationsprogramm, indem Sie auf das Symbol doppelklicken. Der QEMU Guest Agent Setup-Assistent wird angezeigt.
  6. Lesen Sie die Lizenzinformationen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf I agree to the license terms and conditions (Ich stimme den Nutzungsbedingungen der Lizenz zu).
  7. Klicken Sie auf Install (Installieren), um mit der Softwareinstallation zu beginnen.
  8. Wenn Windows meldet, dass der Herausgeber der Treibersoftware nicht verifiziert werden kann, klicken Sie auf Install (Installieren), um die Softwareinstallation fortzusetzen.
  9. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Restart (Neustart), um das Gastbetriebssystem neu zu starten.

    Beim Neustart von Windows sehen Sie möglicherweise die Meldung, dass die Treibersoftware installiert wurde.

  10. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Restart (Neustart), um einen weiteren Neustart des Gastbetriebssystems auszuführen.

So überprüfen Sie, ob der QEMU-Gast-Agent korrekt installiert wurde und ausgeführt wird

Öffnen Sie Dienste. Klicken Sie zum Beispiel auf Start und Ausführen, geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf Ausführen. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Dienste vorhanden sind und ausgeführt werden:

Öffnen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie zum Beispiel auf Start, Systemsteuerung, Hardware und Geräte-Manager. Vergewissern Sie sich, dass der folgende Treiber installiert wurde und ausgeführt wird:

Verwandte Themen

Konfigurieren von Windows-basierten virtuellen Maschinen

Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen

Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine