Installieren des QEMU-Gast-Agents für anwendungskonsistente Snapshots (Linux-basierte VMs)

Installieren Sie den Quick EMUlator (QEMU)-Gast-Agent in Ihrem Linux-basierten Gastbetriebssystem, wenn Sie anwendungskonsistente Snapshots Ihrer virtuellen Maschine (VM) erstellen möchten. (Einen Überblick über everRun-Snapshots finden Sie unter Verwalten von Snapshots.)

Wenn Anwendungen ausgeführt werden, verarbeiten sie Transaktionen, öffnen und schreiben Dateien, halten Informationen im Arbeitsspeicher und mehr. Wenn Sie einen VM-Snapshot erstellen, während Ihre Anwendungen noch arbeiten, ähnelt dies dem Neustarten des Systems nach einem Stromausfall. Zwar sind die meisten modernen Dateisysteme darauf ausgelegt, einen solchen Ausfall zu verkraften, dennoch ist es möglich, dass dabei einige Daten beschädigt werden oder verloren gehen, besonders bei transaktionsintensiven Anwendungen. Wenn Sie in diesem Fall einen Snapshot erstellen, ohne Ihre Anwendungen vorzubereiten, erhalten Sie einen absturzkonsistenten Snapshot, als ob Sie den Snapshot nach einem Stromausfall erstellt hätten.

Falls Ihre Anwendungen QEMU-Signaling unterstützen, kann die everRun-Software Ihren Anwendungen über den QEMU-Gast-Agent Signale senden, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen stillgelegt oder eingefroren werden, bevor ein Snapshot auf Ihrem everRun-System erstellt wird, sodass ein anwendungskonsistenter Snapshot gewährleistet ist.

Die meisten Linux-Distributionen enthalten bereits einen QEMU-Gast-Agent (normalerweise im Paket qemu-guest-agent). Informationen zum Installieren und Konfigurieren des QEMU-Gast-Agents finden Sie in der Dokumentation für Ihre jeweilige Linux-Distribution.

Achtung: Bevor Sie einen QEMU-Gast-Agent installieren, informieren Sie sich bei den Herstellern Ihrer Anwendungen, ob diese QEMU-Signaling unterstützen und ob zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich sind, um Ihre Anwendungen stillzulegen. Sie können nur dann anwendungskonsistente Snapshots erstellen, wenn Ihre Anwendungen QEMU-Signaling unterstützen und der QEMU-Gast-Agent korrekt installiert wurde und ausgeführt wird.
Hinweise:  

Verwandte Themen

Konfigurieren von Linux-basierten virtuellen Maschinen

Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen

Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine