Festlegen der Größe von Volume-Containern
Ein Volume-Container ist Speicherplatz, der ein Volume und die zu diesem Volume gehörigen VM-Snapshotdaten enthält.
Sie können die Größe des Volume-Containers festlegen, wenn Sie eine VM erstellen. Wenn im Laufe der Zeit mehr Snapshotdaten angesammelt werden, müssen Sie den Volume-Container möglicherweise vergrößern. Volume-Container können nur vergrößert, nicht verkleinert werden.
Die folgenden Faktoren spielen für die Größe eines Volume-Containers eine Rolle:
- Die Größe des Volumes
- Falls Snapshots erstellt werden:
- Die Anzahl der aufbewahrten Snapshots
- Wie viele Daten sich von Snapshot zu Snapshot ändern
Wenn Sie keine Snapshots erstellen, reicht es, wenn der Volume-Container so groß wie das Volume ist.
Wenn Sie Snapshots erstellen, ist die Größe des Volume-Containers stark von der Datenmenge abhängig, die zwischen zwei Snapshots auf das Volume geschrieben wird:
- Für eine VM mit einem separaten Startdatenträger oder für Anwendungen, die zwischen zwei Snapshots relativ geringe Datenmengen schreiben, ist die geeignete Größe für den Volume-Container das 2,6-Fache der Volumegröße.
- Für Anwendungen, die zwischen zwei Snapshots mittlere Datenmengen schreiben, ist die geeignete Größe für den Volume-Container das 3,5-Fache der Volumegröße.
- Für Anwendungen, die zwischen zwei Snapshots große Datenmengen schreiben, muss der Volume-Container mehr als 3,5-mal größer als das Volume sein.
Mit der folgenden allgemeinen Formel lässt sich die ungefähre Größe des Volume-Containers berechnen: