Erstellen von startfähigen USB-Medien
Nachdem Sie das ISO-Abbild der everRun-Installationssoftware gespeichert haben, können Sie das Abbild auf ein startfähiges USB-Medium, zum Beispiel einen USB-Stick, kopieren. Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten für Ihr System.

- Melden Sie sich als root beim System an.
-
Verbinden Sie ein USB-Medium, zum Beispiel einen USB-Stick, mit dem System. Stellen Sie den Namen des USB-Sticks fest.
Eine Möglichkeit, um den Namen des USB-Sticks festzustellen, besteht darin, den Befehl dmesg auszuführen, um ein Protokoll der letzten Ereignisse anzuzeigen wie im folgenden Beispiel:
# dmesg | tailAm Ende des Protokolls finden Sie Meldungen, die sich auf den eben angeschlossenen USB-Stick beziehen, wie im folgenden Beispiel:
sd 6:0:0:0: [sdc] Attached SCSI removable diskNotieren Sie sich den Namen des USB-Sticks, der in den Meldungen verwendet wird (in diesem Beispiel sdc).
-
Überprüfen Sie, ob das System den USB-Stick automatisch bereitgestellt (gemountet) hat.
Eine Methode, um festzustellen, ob das System den USB-Stick automatisch bereitgestellt hat, besteht darin, den Befehl findmnt Name_des_Sticks auszuführen, wie im folgenden Beispiel:
# findmnt | grep sdcWenn der Befehl nichts ausgibt, wurde der USB-Stick nicht bereitgestellt, und Sie können mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn der Befehl eine Ausgabe anzeigt, hat das System den USB-Stick automatisch bereitgestellt, und Sie müssen die Bereitstellung aufheben. Notieren Sie sich das Ziel (TARGET) in der Befehlsausgabe, in diesem Beispiel:
TARGET SOURCE FSTYPE OPTIONS
/media/MY-DATA /dev/sdc1 vfatGeben Sie dann den Befehl unmount TARGET wie im folgenden Beispiel ein:
# umount /media/MY-DATA -
Schreiben Sie das ISO-Abbild der Installationssoftware direkt auf den USB-Stick.
Eine Methode zum Schreiben des Abbilds besteht darin, den Befehl dd im folgenden Format auszuführen: dd if=Pfad_zum_Abbild iso of=/dev/sdx bs=Blockgröße. Dabei ist Pfad_zum_Abbild der vollständige Pfad zu der gespeicherten Abbilddatei, sdx ist der Gerätename des USB-Sticks und Blockgröße ist ein Wert, der einen zügigen Schreibprozess gewährleistet. Der folgende Befehl ist ein Beispiel:
# dd if=Downloads/everRun_install-7.8.0.0-192.iso of=/dev/sdc bs=8K
Warten Sie, bis der Befehl dd vollständig verarbeitet wurde. Nach Abschluss des Vorgangs wird eine Eingabeaufforderung angezeigt.
- Melden Sie sich ab und entfernen Sie den USB-Stick. Der USB-Stick kann jetzt als Startgerät verwendet werden.

Es gibt zahlreiche Dienstprogramme, mit denen ein ISO-Abbild auf Windows-basierten Systemen auf ein USB-Medium wie zum Beispiel einen USB-Stick geschrieben werden kann. Im folgenden Verfahren wird das Utility Rufus verwendet, das unter http://rufus.akeo.ie/ verfügbar ist.
- Laden Sie das ISO-Abbild der everRun-Software herunter und speichern Sie es (siehe Beziehen der everRun-Software) auf einem Windows-basierten System, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Überprüfen Sie bei Windows-basierten Systemen die Integrität des ISO-Abbilds mit einem Tool zum Verifizieren der MD5-Prüfsummen. Verwenden Sie zum Beispiel die MD5-Prüfsummen-Hash-Funktion. Öffnen Sie dazu ein Befehlseingabefenster im Administratormodus und geben Sie Folgendes ein:
- Laden Sie das Utility Rufus von der Website http://rufus.akeo.ie/ herunter. Achten Sie darauf, auf den Link Download zu klicken, den Sie ungefähr auf der Mitte der Webseite finden (unter Last updated/Zuletzt erneuert); klicken Sie nicht auf Werbung, auch nicht auf den Link Download, der in der Werbung erscheint.
- Verbinden Sie ein USB-Medium, zum Beispiel einen USB-Stick, mit dem System.
-
Führen Sie das Utility Rufus aus und wählen Sie die folgenden Optionen aus:
Option Wert(e) Partitionsschema und Typ des Zielsystems
MBR-Partitionierungsschema für BIOS und UEFI Dateisystem
FAT32
Größe der Zuordnungseinheit
4096 Byte
Formatierungseinstellungen Startfähiges Laufwerk erstellen mit ISO-Abbild (navigieren Sie zum xxx.iso-Abbild)
Erweiterte Bezeichnung und Symbole erstellen
- Klicken Sie auf Start, nachdem Sie die Optionen aktiviert haben.
- Im Menü, das angezeigt wird, wählen Sie Im DD-Abbildmodus schreiben.
-
Klicken Sie auf OK, um auf das USB-Gerät zu schreiben.
Wenn das Utility den USB-Stick beschrieben hat, wird unten in der Benutzeroberfläche des Utilitys FERTIG angezeigt. Sie können das USB-Gerät entfernen und zur Installation von everRun verwenden.
CertUtil -hashfile path_to_file MD5
Der Befehl CertUtil zeigt eine Meldung an, ob er erfolgreich ausgeführt werden konnte oder nicht.
Wenn das USB-Gerät bereit für die Verwendung als Installationsmedium für die everRun-Software ist, führen Sie den nächten Schritt unter Installieren der everRun-Software aus.