Hochladen einer Diagnosedatei an den Kundensupport

Laden Sie eine Diagnosedatei an die Kundensupport-Website von Stratus everRun hoch, damit Probleme mit dem System schneller gelöst werden können. (Informationen zum Erstellen einer Diagnosedatei finden Sie unter Erstellen einer Diagnosedatei.)

So laden Sie eine Diagnosedatei an den Kundensupport hoch

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Supportprotokolle, um die Seite Supportprotokolle zu öffnen.
  2. Klicken Sie in der Kategorie Diagnose auf Diagnose.
  3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Falls das everRun-System mit dem Internet verbunden ist, laden Sie die Diagnosedatei direkt an die Kundensupport-Website von Stratus everRun hoch, indem Sie auf Hochladen klicken. Wenn der Upload erfolgreich ist, wird eine Meldung eingeblendet, die bestätigt, dass die Diagnosedatei erfolgreich hochgeladen wurde.

    • Falls das everRun-System nicht mit dem Internet verbunden ist oder der Upload fehlschlägt, können Sie die Diagnosedatei manuell auf die Website „Stratus Diagnostic Upload“ hochladen. Klicken Sie in der everRun Availability Console auf Herunterladen, um die Diagnosedatei als ZIP-Datei auf den lokalen Computer herunterzuladen. Übertragen Sie die Diagnosedatei (im ZIP-Format) an einen Computer mit Internetverbindung. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die URL http://diags.stratus.com/DiagUpload.html in die Adresszeile ein. Klicken Sie auf der Seite Stratus Diagnostic Upload auf Choose File (Datei auswählen), wählen Sie die ZIP-Datei auf dem Computer aus und klicken Sie dann auf Submit (Senden).

    Wenn Sie dabei Hilfe brauchen, wenden Sie sich telefonisch an den everRun-Kundensupport unter der Nummer, die Sie auf der Seite everRun Support unter https://www.stratus.com/services-support/customer-support/?tab=everrun finden.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Datei nicht mehr brauchen (zum Beispiel, wenn der Kunden-Support den korrekten Upload bestätigt hat) können Sie sie optional vom everRun-System löschen. Dies wird unter Löschen einer Diagnosedatei beschrieben.

Verwandte Themen

Die everRun Availability Console

Die Seite „Voreinstellungen“

Verwenden der everRun Availability Console