Bereitstellen eines USB-Geräts oder eines über das Netzwerk bereitgestellten Ordners im everRun-System

Sie können ein USB-Gerät oder ein über das Netzwerk bereitgestellte Verzeichnis im everRun-System bereitstellen (oder die Bereitstellung aufheben), indem Sie die Schaltfläche Bereitstellen (oder Bereitstellung aufheben) auf der Seite Virtuelle Maschinen oder auf der Seite Snapshots verwenden. Wenn Sie einen Speicherort bereitstellen, ist er für den primären Knoten am Bereitstellungspunkt /mnt/ft-export/ verfügbar. Sie können dann eine VM oder einen Snapshot auf dem primären Knoten an den bereitgestellten Speicherort exportieren oder eine VM vom bereitgestesllten Speicherort in das everRun-System importieren. Wenn der Export oder Import abgeschlossen ist, können Sie die Bereitstellung des Speicherorts mit der Schaltfläche Bereitstellung aufheben aufheben.

(Wenn Sie ein USB-Gerät bereitstellen müssen, um im Gastbetriebssystem einer VM auf das Gerät zuzugreifen, lesen Sie Anschließen eines USB-Geräts an eine virtuelle Maschine.)

Hinweise:  
  1. Wenn ein Speicherort verwendet wird, können Sie seine Bereitstellung nicht aufheben. Sie können zum Beispiel nicht die Bereitstellung eines Speicherortes aufheben, während eine VM exportiert oder importiert wird.
  2. Die everRun-Software unterstützt auf everRun-Systemen nicht das exFAT-Dateisystem. Bevor Sie einen USB-Stick bereitstsellen, formatieren Sie das Gerät mit NTFS. (Standardmäßig sind die meisten USB-Medien mit dem FAT-Dateisystem formatiert. Dieses weist eine Dateigrößenbeschränkung von 4 GB auf, was für die meisten VMs zu klein ist.)
Voraussetzung: Bereiten Sie den Bereitstellungsspeicherort vor:

So stellen Sie ein USB-Gerät oder einen über das Netzwerk bereitgestellten Ordner bereit

  1. Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine VM aus oder wählen Sie auf der Seite Snapshots einen Snapshot aus.

  2. Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf die Schaltfläche Bereitstellen.

  3. Wählen Sie für den Bereitstellungspunkt /mnt/ft-export/ eine der folgenden Optionen:

    • Gerät über Windows-Freigabe (CIFS/SMB) bereitstellen

      Der Bereitstellungsort ist ein Ordner in einer CIFS-Freigabe. Geben Sie einen Benutzernamen, ein Kennwort und ein Repository ein. Geben Sie für Repository einen Wert im Format \\Maschinen_URL\Freigabename ein (zum Beispiel \\192.168.1.34\MeinBereitstellungsort).

    • Gerät über NFS bereitstellen

      Der Bereitstellungsort ist ein Ordner auf einem Remote-System, auf den über NFS zugegriffen wird. Für Repository geben Sie die URL des Remotesystems im Format nnn.nnn.nnn.nnn ein (geben Sie nicht http:// oder https:// ein).

    • USB bereitstellen

      Wählen Sie für USB-Partitionsliste eine Partition aus dem Pulldownmenü aus.

  4. Klicken Sie auf Bereitstellen.

Der Speicherort wird auf dem primären Knoten bereitgestellt und die Schaltfläche Bereitstellen ändert sich zu Bereitstellung aufheben.

So heben Sie die Bereitstellung eines USB-Geräts oder eines über das Netzwerk bereitgestellten Ordners auf

  1. Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine VM aus oder wählen Sie auf der Seite Snapshots einen Snapshot aus.

  2. Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf die Schaltfläche Bereitstellung aufheben.
  3. Es wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die Bereitstellung des Speicherorts wirklich aufheben möchten. Klicken Sie auf Ja, um die Bereitstellung aufzuheben.

Die Aufhebung des Speicherorts wird aufgehoben und die Schaltfläche Bereitstellung aufheben ändert sich zu Bereitstellen.

Verwandte Themen

Exportieren einer virtuellen Maschine

Verwalten von virtuellen Maschinen