Aktivieren und Deaktivieren von VM-Komponenten

Sie können bestimmte Komponenten virtueller Maschinen (VM) auf einzelnen Knoten mit der everRun Availability Console aktivieren oder deaktivieren. Sie können Volumes und Netzwerke auf Knoten1 und/oder Knoten0 aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch Instanzen einer VM auf Knoten1 oder Knoten0 aktivieren oder deaktivieren.

Hinweise:
  1. Sie können nicht dieselbe Komponente auf beiden Knoten gleichzeitig aktivieren oder deaktivieren.
  2. Sie können nicht beide Instanzen einer VM deaktivieren.
  3. Sie müssen die Reihenfolge LIFO (last-in, first-out) einhalten, wenn Sie VM-Volumes auf beiden Knoten aktivieren. Wenn Sie zum Beispiel ein Volume auf Knoten0 deaktivieren, dann das Volume auf Knoten1 deaktivieren, und dann das Volume auf Knoten0 aktivieren möchten, müssen Sie zuerst das Volume auf Knoten1 aktivieren, bevor Sie das Volumen auf Knoten0 aktivieren können.

So aktivieren oder deaktivieren Sie eine VM-Komponente

  1. Öffnen Sie die Seite Virtuelle Maschinen (siehe Die Seite „Virtuelle Maschinen“).
  2. Wählen Sie eine VM aus und klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Support.
  3. Suchen Sie unter Support die Komponenten, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten: Volume, Netzwerk oder VM-Instanz.
  4. In der Zeile für das spezifische Volume, Netzwerk oder die Instanz, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten, wählen Sie Knoten0 aktivieren oder Knoten1 aktivieren bzw. Knoten0 deaktivieren oder Knoten1 deaktivieren.
  5. Es wird ein Dialogfeld zur Bestätigung angezeigt, in dem Sie die Änderung bestätigen können. Klicken Sie auf Ja, um die Komponenten zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Verwandte Themen

Verwalten von VM-Ressourcen

Verwalten von virtuellen Maschinen