vm-snapshot-create
Verwendung
avcli vm-snapshot-create [--volumes | --no-data][--description "description"] [--desire] [--require] vm-name
Beschreibung
Der Befehl vm-snapshot-create erstellt einen VM-Snapshot.
Es werden zwei Snapshotkonsistenzstufen unterstützt:
- Absturzkonsistenz: Die wiederhergestellten Daten sind in demselben Zustand, in dem das System genau in dem Moment war, als der Snapshot erstellt wurde. Ein absturzkonsistenter Snapshot erfasst nicht den Inhalt des Arbeitsspeichers oder ausstehende E/A-Vorgänge.
- Anwendungskonsistenz: Bevor der Snapshot erstellt wird, werden kooperierende Anwendungen kurzzeitig eingefroren, sodass Transaktionen abgeschlossen, Puffer gelöscht, Dateien geschlossen sind usw. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass kooperierende Anwendungen aus einem konsistenten Zustand starten. Dies ist die höchste Stufe der Konsistenz.
Optionen
--volumes | --no-data |
Die Namen der Volumes, die in den Snapshot einbezogen werden sollen. Standardmäßig werden alle Volumes in den Snapshot einbezogen, falls Sie nicht --volumes mit einzelnen Volumennamen oder --no-data angeben. Wenn Sie --no-data angeben, werden keine Volumes in den Snapshot einbezogen. Diese Argumente schließen sich gegenseitig aus. |
--description "Description" | Die vom Benutzer eingegebene Beschreibung für diesen Snapshot. |
--desire | Die höchste Konsistenzstufe, die zu erreichen versucht wird, um den Snapshot als erfolgreich zu deklarieren. Falls dieser Versuch fehlschläft, werden Versuche auf den nächstniedrigeren Stufen unternommen (jedoch nicht niedriger als mit --require angegeben). Werte sind crash und application (der Standardwert). |
--require | Die mindestens erforderliche Konsistenzstufe, um den Snapshot als erfolgreich zu deklarieren. Werte sind crash und application (der Standardwert). |
vm-name | Die ID der VM. |
Beispiele
$ avcli vm-snapshot-create --volumes volume:o100 volume:o101 --description "Dies ist die Beschreibung des Snapshots" --name snapshot_name vm1