Speicheranforderungen
Für everRun-Systeme gelten die folgenden Speicheranforderungen und -empfehlungen:
- Jede physische Maschine muss mindestens zwei physische Datenträger enthalten.
- Stratus empfiehlt dringend, dass Ihr System einen Speicher-RAID-Controller verwendet.
- Wenn das System über ein einzelnes logisches Laufwerk verfügt, empfiehlt Stratus dringend, den RAID-Controller so zu konfigurieren, dass logische Laufwerke, die dem Host bereitgestellt werden, durch redundante physische Laufwerke abgesichert werden.
- Stratus empfiehlt dringend, dass RAID-Controller über einen batteriegesicherten Schreibcache verfügen.
- Sie müssen den RAID-Controller so konfigurieren, dass er vom ersten logischen Laufwerk startet.
Verwenden Sie zur Überwachung der Integrität und des Status der einzelnen physischen Datenträger in einer RAID-Gruppe die Tools, die vom Hersteller des RAID-Controllers bereitgestellt werden. Die everRun-Software überwacht den Zustand der physischen Datenträger in einer RAID-Gruppe nicht.
Festplattenlaufwerke unterstützen das
Format | Physische Sektoren | Logische Sektoren |
---|---|---|
|
512B | 512B |
512e |
4KiB |
512B |
Advanced 4K Native |
4KiB |
4KiB |
Stratus empfiehlt, Datenträger mit der 4K-Sektorgröße zu verwenden, da dies eine bessere Leistung ermöglicht. everRun-Systeme unterstützen Datenträger mit 4K-Sektorengröße nativ. Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, wenn Sie 4K-Speicher verwenden:
- Jede Speichergruppe muss logische Laufwerke desselben oder eines kompatiblen Datenträgertyps enthalten:
- Eine Speichergruppe mit 512n-Datenträgertyp unterstützt logische Laufwerke mit dem Datenträgertyp 512n oder 512e.
- Eine Speichergruppe mit 512e-Datenträgertyp unterstützt nur logische Laufwerke mit dem Datenträgertyp 512e.
- Eine Speichergruppe mit 4K-Datenträgertyp unterstützt nur logische Laufwerke mit dem Datenträgertyp 4K.
Sie können zum Beispiel einen Datenträger mit dem logischen Laufwerktyp 4K nicht einer Speichergruppe mit dem Datenträgertyp 512n oder 512e hinzufügen.
- Der Datenträgertyp der Initial Storage Group (ursprüngliche Speichergruppe) wird automatisch vom Datenträgertyp des Startlaufwerks in der ersten PM, auf der Sie die everRun-Software installieren, definiert: 4K-Datenträgertyp für ein 4K-Startlaufwerk oder 512n-Datenträgertyp für ein 512n- oder 512e-Startlaufwerk. Das Startlaufwerk der zweiten PM muss denselben Datenträgertyp aufweisen. Der Datenträgertyp der Initial Storage Group (ursprüngliche Speichergruppe) kann nach der Softwareinstallation nicht mehr geändert werden.
- Sie können den Datenträgertyp für andere Speichergruppen nur festlegen, wenn Sie jede Speichergruppe erstellen und ihren Datenträgertyp auswählen (wie unter Erstellen einer neuen Speichergruppe beschrieben). Der Datenträgertyp einer vorhandenen Speichergruppe kann nicht geändert werden; Sie müssen einen neue Speichergruppe erstellen und den neuen Datenträgertyp auswählen.
-
Da der Datenträgertyp einer Speichergruppe die Sektorgröße Ihrer VM-Volumes bestimmt, ist es wichtig, die Speichergruppen sorgfältig zu planen.
- Eine Speichergruppe mit 512n- oder 512e-Datenträgertyp bietet den VM-Volumes eine Sektorgröße von 512 Byte (512B).
- Eine Speichergruppe mit 4K-Datenträgertyp bietet eine Sektorgröße von entweder 4K oder 512B. Dies ist für jedes ihrer VM-Volumes auswählbar.
- Wenn eine Speichergruppe mit dem Datenträgertyp 512e oder 4K einem Volume die Sektorgröße 512B bietet, wird dies der VM als Volume mit dem Datenträgertyp 512e bereitgestellt.
Beachten Sie, dass das Startvolume für jede VM 512B sein muss, unabhängig vom Datenträgertyp der Speichergruppe. Nur Datenvolumes können die 4K-Sektorgröße verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Gastbetriebssysteme 4K-Volumes unterstützen, bevor Sie sie erstellen oder verbinden.
Beachten Sie außerdem die folgenden Einschränkungen für die ursprüngliche Speichergruppe:
- Wenn Sie der standardmäßigen ursprünglichen Speichergruppe ein zweites logisches Laufwerk hinzufügen, muss dieses größer als 32,2 GB sein.
-
everRun-Software verhindert, dass NVMe-Geräte (nicht flüchtiger Massenspeicher über PCI Express) in die ursprüngliche Speichergruppe eingeschlossen werden, da nicht alle BIOS- und UEFI-Systeme NVMe-Geräte als startfähige Geräte zulassen.
Wenn Sie Ihre Systemkonfiguration planen, stellen Sie sicher, dass Ihre Speicherkonfiguration diese Anforderungen erfüllt, und kehren Sie dann zu Site- und Systemvorbereitung zurück.