Herunterfahren einer virtuellen Maschine
Fahren Sie eine virtuelle Maschine (VM) herunter, um das ordnungsgemäße Herunterfahren des Gastbetriebssystems einzuleiten.
Das Herunterfahren einer VM in der everRun Availability Console entspricht dem Betätigen der Ein/Aus-Taste bei einer physischen Maschine, was normalerweise zum ordnungsgemäßen Herunterfahren des Betriebssystems führt. In einigen Fällen müssen Sie diese Funktion eventuell erst im Gastbetriebssystem aktivieren. Beispiel:
- Überprüfen Sie für jedes Gastsystem, dass die Aktion beim Drücken des Netzschalters so eingestellt ist, dass das Gastbetriebssystem heruntergefahren und nicht in den Ruhezustand versetzt wird. Wenn Sie für ein Gastsystem, das auf den Ruhezustand eingestellt ist, in der everRun Availability Console auf Herunterfahren klicken, verbleibt die VM im Zustand wird beendet und wird niemals richtig heruntergefahren.
- Bei einigen Gastsystemen fährt die Ein/Aus-Taste das System nicht herunter, sofern nicht ein Benutzer beim Betriebssystem angemeldet ist. Sie können die Sicherheitseinstellungen ggf. ändern, um die Ein/Aus-Taste zu aktivieren, auch wenn keine Sitzungsanmeldung präsent ist.
-
Bei einigen Minimalserverversionen von Ubuntu ist das acpid-Paket, das die Ein/Aus-Taste aktiviert, nicht in der Standardinstallation enthalten. Sie können dieses Paket manuell installieren, um die Ein/Aus-Taste zu aktivieren, indem Sie den folgenden Befehl eingeben (oder lesen Sie die Dokumentation zu Ihrem Gastbetriebssystem):
sudo apt-get install acpidBei Ubuntu-Versionen, die den Desktop ausführen, führt die everRun Availability Console-Schaltfläche Herunterfahren dazu, dass auf dem Ubuntu-Desktop der VM drei Symbole zur Auswahl angeboten werden: Suspend, Sleep oder Shutdown. Damit die Ubuntu-VM ohne diese Desktopaufforderungen heruntergefahren werden kann, müssen Sie die Datei powerbtn modifizieren.
So modifizieren Sie die Datei powerbtn
- Bearbeiten Sie auf der VM die Datei /etc/acpi/events/powerbtn.
-
Diese Zeilen auskommentieren:
event=button[ /]power
action=/etc/acpi/powerbtn.sh -
Diese Zeilen hinzufügen:
event=button/power (PWR.||PBTN)
action==/sbin/poweroff -
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um acpid neu zu starten:
systemctl restart acpid
Informationen zur Konfiguration des Verhaltens der Ein/Aus-Taste und somit zum Aktivieren der Schaltfläche Herunterfahren in der everRun Availability Console finden Sie in der Dokumentation des Gastbetriebssystems.
So fahren Sie eine VM in der everRun Availability Console herunter
- Wählen Sie auf der Seite Virtuelle Maschinen eine VM aus.
-
Klicken Sie im unteren Fensterbereich auf Ausschalten.
Mit einer Meldung werden Sie aufgefordert, das Herunterfahren zu bestätigen. Klicken Sie zum Herunterfahren auf Ja oder klicken Sie auf Nein, um das Herunterfahren abzubrechen.
Falls die VM nicht reagiert, können Sie sie auch ausschalten, um sie ohne ordnungsgemäßes Herunterfahren des Gastbetriebssystems zu stoppen.