Sie befinden sich hier: everRun Enterprise-Benutzerhandbuch > Verwenden der everRun-Verfügbarkeitskonsole > Die Seite „Voreinstellungen“ > Konfigurieren der IP-Einstellungen

Konfigurieren der IP-Einstellungen

Konfigurieren Sie Internet Protocol (IP)-Einstellungen für das everRun Enterprise-System und jeden Knoten (d. h. für jede physische Maschine oder PM), um IP-Adressen und Werte für Netzwerkmaske, Gatewayadresse und Domain Name System (DNS)-Server festzulegen oder zu ändern.

Während und direkt nach der Installation der everRun Enterprise-Software konfigurieren Sie drei IP-Adressen: eine für das everRun Enterprise-System und eine für jeden Knoten. Sie können die IP-Adressen und andere IP-Einstellungen nach der Installation ändern, indem Sie wie nachstehend beschrieben vorgehen. Sie müssen eine statische IPv4-Adresse für das everRun Enterprise-System angeben.

Hinweis: Welches Verfahren Sie zur Konfiguration der IP-Einstellungen verwenden, ist davon abhängig, ob das everRun Enterprise-System in demselben Subnetz bleibt oder in ein neues Subnetz verschoben wird. Gehen Sie Ihren Anforderungen entsprechend vor.

So ändern Sie die IP-Einstellungen für das System und/oder die Knoten (gleiches Subnetz)

Das everRun Enterprise-System und alle virtuellen Maschinen (VMs) bleiben während dieses Verfahrens in Betrieb; die everRun-Verfügbarkeitskonsole verliert jedoch kurz die Verbindung zum System, wenn Sie die IP-Adresse des Systems ändern. Nach 1-2 Minuten haben Sie wieder Zugriff auf die everRun-Verfügbarkeitskonsole unter der neuen System-IP-Adresse. (Sie können die IP-Adressen der Knoten einzeln ändern, die Konsolenverbindung geht dabei nicht verloren.)

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Voreinstellungen, um die Seite Voreinstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf IP-Konfiguration.
  3. Klicken Sie auf eine der folgenden Registerkarten: System IP, Knoten0-IP, oder Knoten1-IP.
  4. Geben Sie die gewünschten Werte für die folgenden Einstellungen ein:
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Werte zu übernehmen (oder klicken Sie auf Zurücksetzen, um die vorherigen Werte wiederherzustellen.

    Wenn Sie die IP-Adresse des Systems geändert haben, wird das Dialogfeld Portalneustart erforderlich angezeigt. Warten Sie ungefähr eine Minute und klicken Sie dann auf OK, wodurch der Browser auf die neue System-IP-Adresse umgeleitet wird.

  6. Klicken Sie ggf. auf die nächste Registerkarte und wiederholen Sie Schritt 4 und 5.

So ändern Sie die IP-Einstellungen für das System und/oder die Knoten (neues Subnetz)

Das Ändern der System-IP-Einstellungen für ein neues Subnetz beinhaltet normalerweise das Ändern der physischen Netzwerkverbindungen des Knotens (zum Beispiel das Trennen und Wiederanschließen von Netzwerkkabeln, falls die PMs an einen anderen Platz versetzt werden). Bevor Sie Kabel von Knoten trennen, müssen Sie die Knoten herunterfahren.

Achtung: Führen Sie diesen Vorgang nur während geplanter Wartungszeiten aus, da die Knoten heruntergefahren werden müssen.
Voraussetzungen: Beziehen Sie die folgenden IP-Adressen (im IPv4-Format) von einem Netzwerkadministrator:
  1. Die vorhandene IP-Adresse des primären Knotens – Nachdem Sie die System-IP-Adresse geändert haben, wird die Verbindung zur everRun-Verfügbarkeitskonsole unterbrochen. Sie verwenden die vorhandene IP-Adresse des primären Knotens, um die Verbindung zur everRun-Verfügbarkeitskonsole wiederherzustellen.
  2. Die neue IP-Adresse des Systems und ggf. weitere neue System-IP-Einstellungen.
  3. Die neuen IP-Adressen für die Knoten und ggf. weitere neue IP-Einstellungen für die Knoten.
  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Voreinstellungen, um die Seite Voreinstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Voreinstellungen auf IP-Konfiguration.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte System-IP.
  4. Geben Sie die neue System-IP-Adresse (neues Subnetz) für IP-Adresse ein sowie ggf. Werte für:
  5. Klicken Sie auf Speichern, um die Werte zu speichern.

    Das Dialogfeld Portalneustart erforderlich wird angezeigt, da Sie die System-IP-Adresse geändert haben. Klicken Sie auf OK.

    Hinweis: Wenn Sie auf OK klicken, werden Sie zur neuen System-IP-Adresse umgeleitet und die Verbindung zur everRun-Verfügbarkeitskonsole wird unterbrochen.
  6. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die vorhandene IP-Adresse des primären Knotens ein, um die Verbindung zur everRun-Verfügbarkeitskonsole wiederherzustellen.
  7. Fahren Sie das System herunter. Siehe Herunterfahren des Systems.
  8. Trennen Sie Netzwerkkabel, versetzen Sie die PMs an einen neuen Standort und/oder schließen Sie die Netzwerkkabel an neue Switchports an, wie für Ihre Anforderungen erforderlich.
  9. Schalten Sie jede PM ein, indem Sie den Netzschalter an jeder Maschine betätigen.
  10. Wenn die everRun-Verfügbarkeitskonsole verfügbar ist (innerhalb von 10 bis 15 Minuten), öffnen Sie einen Browser, geben Sie die neue IP-Adresse des everRun-Systems ein und melden Sie sich an.
  11. Navigieren Sie zur IP-Konfiguration unter Voreinstellungen (siehe Schritt 1 und 2 weiter oben).
  12. Klicken Sie auf Knoten0 oder Knoten1.
  13. Geben Sie die neue IP-Adresse des Knotens und ggf. Werte für die anderen Einstellungen ein.
  14. Klicken Sie auf Speichern, um die Werte zu speichern.
  15. Wiederholen Sie die Schritte 12, 13 und 14 für den anderen Knoten.

Verwandte Themen

Softwareinstallation

Die Seite „Voreinstellungen“

Die everRun-Verfügbarkeitskonsole

Verwenden der everRun-Verfügbarkeitskonsole

Seite von