Planen von VM-Arbeitsspeicher
Sie ordnen Arbeitsspeicher zu, um einer virtuellen Maschine (VM) im everRun Enterprise-System physischen Arbeitsspeicher zuzuweisen.
Beachten Sie die folgenden Informationen und Einschränkungen, wenn Sie einer VM Arbeitsspeicher zuordnen:
- Der Gesamtarbeitsspeicher, den Sie den VMs zuweisen können, entspricht der Größe des Arbeitsspeichers, der im everRun-System verfügbar ist (siehe Arbeitsspeicheranforderungen) abzüglich des Arbeitsspeichers, der der everRun-Systemsoftware zugeordnet ist (Sie können dies auf 1, 2 oder 4 GB festlegen wie unter Konfigurieren der Systemressourcen beschrieben). Wenn der Arbeitsspeicher insgesamt zum Beispiel 16 GB beträgt und Sie 2 GB für die Systemsoftware zuweisen, sind für die VMs 14 GB Arbeitsspeicher verfügbar.
- Sie können für eine einzelne VM bei Bedarf den gesamten Arbeitsspeicher bereitstellen, der den VMs insgesamt zur Verfügung steht. Jede VM verbraucht den angeforderten Arbeitsspeicher plus 20 % davon für Overhead (Verwaltungsdaten).
- Die minimale Arbeitsspeicherzuordnung beträgt 256 MB, 64-Bit-Betriebssysteme benötigen jedoch mindestens 600 MB. Überprüfen Sie die Arbeitsspeicheranforderungen der Gastbetriebssysteme.
- Auf der Seite System der everRun-Verfügbarkeitskonsole (siehe Die Seite „System“) sind die Gesamtgröße des Arbeitsspeichers, der dem everRun-System zugeordnete Arbeitsspeicher, der von den laufenden VMs verbrauchte Arbeitsspeicher und der freie Arbeitsspeicher angegeben. Auf dieser Seite können Sie Ihre Arbeitsspeicherzuordnungen überprüfen.
- Die everRun-Software lässt die übermäßige Zuweisung (Over-Provisioning) von Arbeitsspeicher für aktive VMs nicht zu; so wird verhindert, dass Sie VMs starten, die den gesamten physischen Arbeitsspeicher der physischen Maschinen übersteigen. Das Over-Provisioning von Arbeitsspeicher ist nur dann sicher möglich, wenn mindestens eine der VMs gestoppt wurde, während die andere weiter ausgeführt wird, zum Beispiel während VM-Upgrades oder bei der Zeitpunktsicherung oder -wiederherstellung von VMs.
- Falls erforderlich, können Sie Arbeitsspeicher manuell neu verteilen, indem Sie eine oder mehrere kaum ausgelastete VMs herunterfahren oder neu konfigurieren und die verfügbaren Ressourcen dann einer stärker ausgelasteten VM zuweisen.
Verwandte Themen
Arbeitsspeicheranforderungen
Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen
Verwalten von VM-Ressourcen