Sie befinden sich hier: everRun-Benutzerhandbuch > Verwenden der everRun-Verfügbarkeitskonsole > Die Seite „Voreinstellungen“ > Konfigurieren der Migrationsrichtlinie

Konfigurieren der Migrationsrichtlinie

Standardmäßig kehren VMs automatisch zu einem Knoten zurück, der wieder in Betrieb ist, nachdem er nach einem kürzlichen Ausfall oder aus dem Wartungsmodus wiederhergestellt wurde. In bestimmten Situationen möchten Sie vielleicht überprüfen, ob der Knoten betriebsfähig ist, bevor VMs zu ihm zurückkehren. Damit VMs nicht automatisch zu solchen Knoten zurückkehren, können Sie die Migrationsrichtlinie festlegen.

So legen Sie die Migrationsrichtlinie fest

  1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Voreinstellungen, um die Seite Voreinstellungen zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf der Seite Voreinstellungen auf Migrationsrichtlinie.
  3. Wählen Sie Verhindern, dass VMs zu kürzlich ausgefallenen Knoten zurückkehren, um zu verhindern, dass VMs automatisch zu einem Knoten zurückkehren, der kürzlich nach einem Ausfall wiederhergestellt wurde oder sich nicht länger im Wartungsmodus befindet.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Nachdem die Migrationsrichtlinie festgelegt und der Knoten wieder in Betrieb genommen wurde, wird in der Titelleiste eine Lastverteilungsskala () mit der Meldung VM-Last ist nicht verteilt und einem Link zur Lastverteilung angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die Last wieder zu verteilen.

Verwandte Themen

Verwalten von virtuellen Maschinen

Die Seite „Voreinstellungen“

Die everRun-Verfügbarkeitskonsole

Seite von