Sie befinden sich hier: Ergänzende Dokumentation > everRun CLI-Referenz > Beschreibungen der AVCLI-Befehle > snmp-config

snmp-config

Verwendung

avcli snmp-config [--enable-requests] [--enable-traps] [--port number] [--community name] [--recipients recipient ...] [--recipients-v1 recipient-v1 ...]

Beschreibung

Der Befehl snmp-config konfiguriert SNMP für die Verwendung im everRun-System.

Optionen

--enable-requests SNMP-Anfragen aktivieren. Wenn Sie diese Option nicht angeben, sind Anfragen deaktiviert.
--enable-traps SNMP-Traps aktivieren. Wenn Sie diese Option nicht angeben, sind Traps deaktiviert.
--community name Der Name der SNMP-Community.
--port number Der Port, der für SNMP verwendet werden soll. Der Standard ist 162.
--recipients Empfänger... Die Liste der Hosts, an die Traps mit SNMP Version 2c gesendet werden sollen; nur erforderlich, wenn Traps aktiviert sind und keine --recipients-v1 aufgeführt sind.
--recipients-v1 Empfänger-v1 ... Die Liste der Hosts, an die Traps mit SNMP Version 1 gesendet werden sollen; nur erforderlich, wenn Traps aktiviert sind und keine --recipients- aufgeführt sind.

Beispiele

Das folgende Beispiel aktiviert SNMP-Anfragen und dann Traps und sendet sie an host1 und host2, wobei SNMP Version 2c verwendet wird, und an snmp.my-domain.com und snmp2.my-domain.com, wobei SNMP Version 1 verwendet wird.
$ avcli snmp-config --enable-requests --enable-traps --recipients host1 host2 --recipients-v1 snmp.my-domain.com snmp2.my-domain.com
Das folgende Beispiel deaktiviert SNMP-Anfragen, aktiviert Traps und sendet sie an localhost, wobei SNMP Version 2c verwendet wird.
$ avcli snmp-config --enable-traps --community public --recipients localhost
Seite von