Installieren der Software auf der ersten PM
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie die erstmalige Installation der everRun-Software auf Knoten0 ausführen, welcher die erste physische Maschine (PM) ist.
So führen Sie die erste Installation der Software auf der ersten PM aus
-
Schalten Sie die erste PM ein, falls sie nicht schon läuft, und legen Sie das startfähige Medium ein oder stellen Sie das ISO-Abbild bereit.
-
Wenn das System hochgefahren ist, rufen Sie das Setup-Utility für die Firmware (BIOS oder UEFI) auf und konfigurieren Sie die unter Konfigurieren der Einstellungen im Firmware-Setup-Utility beschriebenen erforderlichen und optionalen Einstellungen.
-
Wenn die Installationssoftware geladen wird, erscheint das Fenster Welcome to everRun Versionsnummer mit einer Liste von Tastaturbelegungswerten und anderen Optionen. Direkt unter den Optionen beschreibt der Text die Tasten, die Sie zur Auswahl einer Option verwenden können, und unter den Tastenbeschreibungen steht ein Hilfe-Text (BIOS-Modus). Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:
-
Die Ländertastaturbelegung für die Installation – Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen der entsprechenden Werte und drücken Sie dann die Eingabetaste:
Hinweis: Wenn Sie Ihre Tastatur auf eine andere Sprache einstellen müssen, lesen Sie Tastaturlayout.Land Wert im BIOS-Modus Wert im UEFI-Modus Tastaturbelegung = (BIOS)
Tastenbelegung = (UEFI)
China
China 中国 NONE Deutschland
Germany
Deutschland de Japan
Japan 日本 jp106 Vereinigte Staaten (Standard) U.S.A. U.S.A. us -
Troubleshooting Utilities (nur BIOS-Firmware-Installation) – Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Fenster Troubleshooting everRun Versionsnummer angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine der folgenden Aufgaben auszuwählen:
-
Rescue the installed system – Startet im Wiederherstellungsmodus.
-
Boot from the local disk drive (Standardeinstellung) – Startet von einer lokalen Festplatte.
-
Memory test – Führt einen Arbeitsspeichertest aus.
- Return to the Installer main menu – Kehrt zum Fenster Welcome zurück.
Für einige Fehlerbehebungsoptionen wird unten im Fenster ein Hilfetext angezeigt. Das System führt die ausgewählte Aufgabe aus; die verbleibenden Schritte in diesem Thema zur Installation sind nicht relevant.
-
Wenn Sie eine Ländertastaturbelegung auswählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
-
-
Das Fenster Install or Recover (keymap) everRun Versionsnummer zeigt die Liste der Optionen unter Installationsoptionen an. Direkt unter der Liste sind die Tasten beschrieben, mit denen Sie eine Option auswählen. Im BIOS-Modus steht unter den Tastenbeschreibungen Hilfetext.
Wählen Sie in diesem Fenster eine der folgenden Methoden, um die Erstinstallation auszuführen:
-
Methode 1 – Installieren über die Benutzeroberfläche. Diese Methode eignet sich am besten für Benutzer, die mit dem Installationsprozess nicht vertraut sind und lieber mit einer grafischen Benutzeroberfläche arbeiten, die sie durch die einzelnen Schritte leitet.
- Methode 2 – Installieren über die Befehlszeile. Mit dieser Methode können Sie die Installation automatisieren. Sie können die IP-Einstellungen im Voraus eingeben, sodass die Installation ohne Ihr Eingreifen fortgesetzt wird. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie die Software neu installieren müssen und bereits alle IP-Einstellungen kennen.
-

-
Verwenden Sie im Fenster Install or Recover (keymap) everRun Versionsnummer die Pfeiltasten oder die hervorgehobenen Buchstaben, um eine Installationsoption auszuwählen.
Stratus empfiehlt, bei der erstmaligen Installation Verify medium and Install everRun (Medium überprüfen und everRun installieren) zu wählen, damit das Installationsmedium vor der Installation überprüft wird (dadurch dauert der Installationsprozess etwa fünf Minuten länger). Wenn Sie die Überprüfung auswählen, zeigt das System checking: nnn.n% und verschiedene andere Meldungen an. Wenn die Überprüfung erfolgreich ist, wird die Installation fortgesetzt. Ist die Überprüfung nicht erfolgreich, wird die Installation angehalten. Nachdem Sie das Medium einmal überprüft haben, müssen Sie es nicht erneut überprüfen. Wenn Sie das Medium nicht überprüfen möchten, wählen Sie Install everRun, Create a new system (everRun installieren, Neues System erstellen).
Nachdem Sie eine Option gewählt haben, drücken Sie die Eingabetaste. Die Installation wird fortgesetzt:
- BIOS-Modus – Es werden viele Meldungen auf dem Bildschirm angezeigt und manchmal kommt es zu einer kurzen Verzögerung.
- UEFI-Modus – Der Bildschirm bleibt für mehrere Sekunden leer, dann werden Meldungen angezeigt.
Hinweis:Falls ein Datenträger zuvor installierte Daten enthält, werden verschiedene Meldungen angezeigt (darunter die folgende) und das System führt einen Neustart aus (wenn kein Datenträger zuvor installierte Daten enthält, wird die Installation fortgesetzt):
DATENTRÄGER WURDEN GELÖSCHT. NEUSTART WIRD AUSGEFÜHRT, UM DEN INSTALLER NEU ZU STARTEN.
Neustart wird ausgeführt, da Datenträger XXX gelöscht wurden.
Nach dem Neustart wird wieder das Startmenü angezeigt und Sie müssen erneut Methode 1 oder Methode 2 wählen (Schritt 4 weiter oben).
-
Das Dialogfeld Select interface for private Physical Machine connection (Schnittstelle für private Verbindung mit PM auswählen) wird angezeigt, in dem Sie die physische Schnittstelle für das private Netzwerk (priv0) auswählen können. Standardmäßig ist der erste Embedded-Port, em1, ausgewählt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um ggf. zu einem anderen Port zu navigieren. Drücken Sie die Leertaste, um die Schnittstelle auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste Tab, um zu OK zu navigieren, womit die Auswahl gespeichert und die Installation fortgesetzt wird.
Hinweise:- Wenn Sie nicht sicher sind, welchen Port Sie verwenden sollen, wählen Sie mit den Pfeiltasten einen Port aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Identify (Identifizieren). Die LED am ausgewählten Port blinkt dann für 30 Sekunden, sodass Sie ihn identifizieren können. Da die LED möglicherweise auch wegen Aktivitäten in diesem Netzwerk blinkt, empfiehlt Stratus, das Kabel während des Identifizierungsprozesses nicht anzuschließen. Schließen Sie das Kabel sofort nach Abschluss der Identifizierung wieder an.
- Falls das System keine Embedded-Ports enthält, wählen Sie stattdessen die erste Optionsschnittstelle.
-
Das Dialogfeld Select interface for managing the system (ibiz0) (Schnittstelle für die Verwaltung des Systems (ibiz0) auswählen) wird angezeigt, indem Sie eine Liste der verfügbaren physischen Schnittstellen für das Verwaltungsnetzwerk sehen. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum zweiten Embedded-Port, em2 (falls dieser nicht bereits ausgewählt ist). Drücken Sie zum Auswählen die Leertaste und drücken Sie dann die Taste Tab, um zu OK zu navigieren, womit die Auswahl gespeichert und die Installation fortgesetzt wird (oder navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu Back, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren).
Hinweis: Wenn das System nur einen Embedded-Port enthält, wählen Sie die erste Optionsschnittstelle. Falls das System keine Embedded-Ports enthält, wählen Sie die zweite Optionsschnittstelle. -
Das Dialogfeld Select the method to configure ibiz0 (Methode zur Konfiguration von ibiz0 auswählen) wird angezeigt, in dem Sie das Verwaltungsnetzwerk für Knoten0 entweder als dynamische oder statische IP-Konfiguration festlegen können. Normalerweise konfigurieren Sie ibiz0 als statische IP-Konfiguration. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oder mit der Taste Tab zu einer der folgenden Optionen:
- Automatic configuration via DHCP – Wählen Sie diese Option aus, um ibiz0 als dynamische IP-Konfiguration zu konfigurieren. Drücken Sie die Leertaste, um die Option auszuwählen, und dann F12, um die Auswahl zu speichern.
-
Manual configuration (Static Address) – Wählen Sie diese Option aus, um ibiz0 als statische IP-Konfiguration zu konfigurieren. Drücken Sie die Leertaste, um die Option auszuwählen, und dann F12, um die Auswahl zu speichern. Das Dialogfeld Configure em2 (em2 bestätigen) wird angezeigt. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach den Informationen, die Sie in dieses Dialogfeld eingeben müssen. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
- IPv4-Adresse
- Netzmaske
- Standardgatewayadresse
- Domänennamenserveradresse
Falls die Werte nicht korrekt sind, werden Fehlermeldungen angezeigt.
Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, drücken Sie F12.
Das Dialogfeld Confirm configuration choices (Konfigurationsauswahl bestätigen) wird angezeigt. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oder der Taste Tab zu OK (um die angezeigten Werte zu verwenden) oder zu Back (um zum vorherigen Dialogfeld zurückzukehren und die Auswahl zu ändern).
Hinweis: Wenn Sie ungültige Informationen eingeben, wird der Bildschirm solange angezeigt, bis Sie gültige Informationen eingeben.

-
Drücken Sie die Taste Tab (BIOS-Modus) oder E (UEFI-Modus), um die Befehlszeile anzuzeigen und zu bearbeiten.
-
Legen Sie den Wert für das private Netzwerk (priv0) fest, indem Sie einen der folgenden Werte eingeben.
-
Um die erste Embedded-Schnittstelle zu verwenden:
priv0=em1
-
Um automatisch die Standardschnittstelle auszuwählen:
priv0=auto
-
Um die Schnittstelle mit einer MAC-Adresse zu verwenden:
priv0=AA-BB-CC-DD-EE-FF oder priv0=AABBCCDDEEFF
-
-
Legen Sie den Wert für das Verwaltungsnetzwerk (ibiz0) fest, indem Sie einen der folgenden Werte eingeben.
-
Um die zweite Embedded-Schnittstelle mit BOOTP zu verwenden:
ibiz0=em2:bootp
-
Um automatisch eine Schnittstelle zu wählen und DHCP zu verwenden:
ibiz0=auto:dhcp
-
Um eine statische Konfiguration mit IP-Adresse 10.83.51.116, Netzmaske 255.255.0.0, Standardgateway 10.83.0.1 und zwei DNS-Servern 134.111.24.254 und 134.111.18.14 zu verwenden:
ibiz0=em2:10.83.51.116/16:10.83.0.1:134.111.24.254,134.111.18.14
-
Um den Systemadministrator aufzufordern, die Standardschnittstelle zu konfigurieren:
ibiz0=auto
-
- Nachdem Sie die Werte in die Befehlszeile eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste.
-
Falls ein Datenträger zuvor installierte Daten enthält, werden verschiedene Meldungen angezeigt (darunter die folgende) und das System führt einen Neustart aus (wenn kein Datenträger zuvor installierte Daten enthält, wird die Installation mit dem nächsten Schritt fortgesetzt):
DATENTRÄGER WURDEN GELÖSCHT. NEUSTART WIRD AUSGEFÜHRT, UM DEN INSTALLER NEU ZU STARTEN.
Neustart wird ausgeführt, da Datenträger XXX gelöscht wurden.
Nach dem Neustart wird wieder das Startmenü angezeigt und Sie müssen erneut Methode 1 oder Methode 2 wählen (Schritt 4 weiter oben).
- Ab diesem Punkt läuft die Installation ohne weitere Eingabeaufforderungen ab. Es ist kein Eingreifen Ihrerseits erforderlich, bis die erste PM neu startet. Nach dem Neustart:
- Entfernen Sie das startfähige Medium bzw. heben Sie die Bereitstellung des ISO-Abbilds auf.
- Falls Sie die IP-Adresse dynamisch konfiguriert haben, notieren Sie die IP-Adresse wie unter Aufzeichnen der Verwaltungs-IP-Adresse beschrieben.
- Führen Sie den nächsten Schritt unter Installieren der everRun-Software aus.