Installieren der Software auf der ersten PM

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie die erstmalige Installation der everRun-Software auf Knoten0 ausführen, welcher die erste physische Maschine (PM) ist.

Hinweis: Um eine Installation durch Bereitstellen des ISO-Abbilds auszuführen, müssen Sie zunächst die Remoteverwaltungsfunktion Ihres Systems konfigurieren (bei Dell-Systemen ist dies zum Beispiel iDRAC). Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.

So führen Sie die erste Installation der Software auf der ersten PM aus

  1. Schalten Sie die erste PM ein, falls sie nicht schon läuft, und legen Sie das startfähige Medium ein oder stellen Sie das ISO-Abbild bereit.

  2. Wenn das System hochgefahren ist, rufen Sie das Setup-Utility für die Firmware (BIOS oder UEFI) auf und konfigurieren Sie die unter Konfigurieren der Einstellungen im Firmware-Setup-Utility beschriebenen erforderlichen und optionalen Einstellungen.

  3. Wenn die Installationssoftware geladen wird, erscheint das Fenster Welcome to everRun Versionsnummer mit einer Liste von Tastaturbelegungswerten und anderen Optionen. Direkt unter den Optionen beschreibt der Text die Tasten, die Sie zur Auswahl einer Option verwenden können, und unter den Tastenbeschreibungen steht ein Hilfe-Text (BIOS-Modus). Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine der folgenden Optionen auszuwählen:

    • Die Ländertastaturbelegung für die Installation – Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen der entsprechenden Werte und drücken Sie dann die Eingabetaste:

      Hinweis: Wenn Sie Ihre Tastatur auf eine andere Sprache einstellen müssen, lesen Sie Tastaturlayout.
      Land Wert im BIOS-Modus Wert im UEFI-Modus

      Tastaturbelegung = (BIOS)

      Tastenbelegung = (UEFI)

      China

      China 中国 NONE

      Deutschland

      Germany

      Deutschland de

      Japan

      Japan 日本 jp106
      Vereinigte Staaten (Standard) U.S.A. U.S.A. us
    • Troubleshooting Utilities (nur BIOS-Firmware-Installation) – Wenn Sie diese Option auswählen, wird das Fenster Troubleshooting everRun Versionsnummer angezeigt. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine der folgenden Aufgaben auszuwählen:

      • Rescue the installed system – Startet im Wiederherstellungsmodus.

      • Boot from the local disk drive (Standardeinstellung) – Startet von einer lokalen Festplatte.

      • Memory test – Führt einen Arbeitsspeichertest aus.

      • Return to the Installer main menu – Kehrt zum Fenster Welcome zurück.

      Für einige Fehlerbehebungsoptionen wird unten im Fenster ein Hilfetext angezeigt. Das System führt die ausgewählte Aufgabe aus; die verbleibenden Schritte in diesem Thema zur Installation sind nicht relevant.

    Wenn Sie eine Ländertastaturbelegung auswählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

  4. Das Fenster Install or Recover (keymap) everRun Versionsnummer zeigt die Liste der Optionen unter Installationsoptionen an. Direkt unter der Liste sind die Tasten beschrieben, mit denen Sie eine Option auswählen. Im BIOS-Modus steht unter den Tastenbeschreibungen Hilfetext.

    Wählen Sie in diesem Fenster eine der folgenden Methoden, um die Erstinstallation auszuführen:

    • Methode 1 – Installieren über die Benutzeroberfläche. Diese Methode eignet sich am besten für Benutzer, die mit dem Installationsprozess nicht vertraut sind und lieber mit einer grafischen Benutzeroberfläche arbeiten, die sie durch die einzelnen Schritte leitet.

    • Methode 2 – Installieren über die Befehlszeile. Mit dieser Methode können Sie die Installation automatisieren. Sie können die IP-Einstellungen im Voraus eingeben, sodass die Installation ohne Ihr Eingreifen fortgesetzt wird. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie die Software neu installieren müssen und bereits alle IP-Einstellungen kennen.
  1. Ab diesem Punkt läuft die Installation ohne weitere Eingabeaufforderungen ab. Es ist kein Eingreifen Ihrerseits erforderlich, bis die erste PM neu startet. Nach dem Neustart:
    1. Entfernen Sie das startfähige Medium bzw. heben Sie die Bereitstellung des ISO-Abbilds auf.
    2. Falls Sie die IP-Adresse dynamisch konfiguriert haben, notieren Sie die IP-Adresse wie unter Aufzeichnen der Verwaltungs-IP-Adresse beschrieben.
  2. Führen Sie den nächsten Schritt unter Installieren der everRun-Software aus.