Verwenden Sie diese Kurzanleitung, damit das everRun Enterprise-System so schnell wie möglich einsatzbereit ist.
Ein everRun Enterprise-System benötigt zwei x86-64 Hostserver (als physische Maschinen oder kurz PMs bezeichnet), die mehrere virtuelle Maschinen (VMs) unterstützen, sowie einen Remoteverwaltungscomputer, auf dem die everRun-Verfügbarkeitskonsole ausgeführt wird. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie die PMs einrichten. Sie werden durch die grundlegenden Aufgaben der Installation und Inbetriebnahme geleitet, darunter:
Sie brauchen die folgenden Objekte/Informationen:
Stratus empfiehlt dringend, dass Ihr everRun Enterprise-System einen Speicher-RAID-Controller verwendet. Die RAID-Controller in einem everRun Enterprise-System erstellen logische Laufwerke von den physischen Datenträgern des Systems. Die logischen Laufwerke werden dann in einer Speichergruppe zusammengefasst. Konfigurationsempfehlungen:
Schließen Sie die folgenden Kabel an:
Diese Abbildung veranschaulicht diese Verbindungen:
Beziehen Sie das ISO-Abbild, validieren Sie es und brennen Sie es auf eine DVD:
Weitere Informationen finden Sie unter
Rechnen Sie mit 60 bis 90 Minuten für die vollständige Installation der everRun Enterprise-Software.
Nachdem Sie die Werte eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter.
Die everRun-Verfügbarkeitskonsole wird angezeigt. Fügen Sie im Browser ein Lesezeichen hinzu oder notieren Sie sich die IP-Adresse des Systems, die Sie in Zukunft für die Anmeldung bei der Konsole verwenden.
Erstellen Sie zunächst eine virtuelle CD (VCD), um den virtuellen Maschinen (VMs) Softwareinstallationsmedien zur Verfügung zu stellen.
Erstellen Sie dann eine neue virtuelle Maschine (VM) und installieren Sie ein Gastbetriebssystem in Ihrem everRun Enterprise-System.
Nachdem Sie das Betriebssystem installiert haben, führen Sie ggf. weitere Konfigurationsaufgaben für das Gastbetriebssystem aus (zum Beispiel Initialisieren von Datenträgern und Installieren von Anwendungen). Details finden Sie unter
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|