Sie befinden sich hier: everRun Enterprise-Benutzerhandbuch > Warten von physischen Maschinen > Ersetzen von physischen Maschinen, Motherboards, NICs oder RAID-Controllern

Ersetzen von physischen Maschinen, Motherboards, NICs oder RAID-Controllern

Sie können Motherboards, NICs, RAID-Controller und eine physische Maschine (PM) in einem everRun Enterprise-System austauschen, während des System in Betrieb ist. Sie können PMs austauschen, um ein Upgrade für eine PM auszuführen oder eine ausgefallene PM zu ersetzen. Sie können Motherboards, NICs oder RAID-Controller ersetzen. Verschiedene Hardwarefehler können dazu führen, dass eine PM in einem everRun Enterprise-System hängenbleibt oder abstürzt, zum Beispiel der Ausfall eines Motherboards, einer CPU, einer Midplane oder eines Speichercontrollers. (Wenn Sie eine ausgefallene PM wiederherstellen statt ersetzen möchten, lesen Sie Wiederherstellen einer ausgefallenen physischen Maschine.)

Beim Ersetzen einer PM oder einer Komponente müssen Sie die Anleitungen des Herstellers beachten. Lesen Sie zunächst Einschränkungen für die Wartung der PM-Hardware und ersetzen Sie dann die Hardware mithilfe der everRun-Funktion PM ersetzen. Damit wird eine PM aus der Datenbank des everRun-Systems gelöscht, dann wird gewartet, bis die reparierte/ersetzte PM eingeschaltet wird, und dann wird ein Abbild der reparierten PM erstellt und der PM-Speicher wird mithilfe der laufenden primären PM synchronisiert.

Voraussetzung: Besorgen Sie sich mithilfe einer dieser Methoden die Installationssoftware für die everRun Enterprise-Version, die auf der PM ausgeführt wurde:

Nachdem Sie die richtige ISO-Installationsdatei bekommen haben, speichern Sie sie oder brennen Sie sie auf eine DVD. Siehe Beziehen der everRun Enterprise-Software.

Voraussetzungen: Wenn Sie eine PM ersetzen, bereiten Sie die neue PM vor:
  1. Konfigurieren Sie Netzwerke. Siehe Überblick über die Netzwerkarchitektur.
  2. Konfigurieren Sie den Speicher. Siehe Speicheranforderungen.
  3. Schließen Sie die Stromversorgung an. Siehe Anschließen der Stromversorgung.
  4. Konfigurieren Sie das BIOS. Siehe BIOS-Konfiguration.

So ersetzen Sie eine ausgefallene PM, ein Motherboard, eine NIC oder einen RAID-Controller

  1. Klicken Sie in der everRun-Verfügbarkeitskonsole im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Physische Maschinen.
  2. Wählen Sie die entsprechende PM (Knoten0 oder Knoten1) und klicken Sie dann auf Wartung. Dadurch wird der Gesamtzustand der PM in Wartungsmodus geändert und der Aktivitätszustand ändert sich in wird ausgeführt (im Wartungsmodus).
  3. Wenn für den PM der Zustand wird ausgeführt (im Wartungsmodus) angezeigt wird, klicken Sie auf Ersetzen ().

    Die everRun Enterprise-Software löscht die PM aus der Datenbank des everRun-Systems und fordert Sie dann dazu auf, die PM oder die Komponente zu ersetzen.

  4. Schalten Sie die alte PM manuell aus.
  5. Installieren Sie die neue PM oder die Komponente. Wenn Sie ein Motherboard, eine NIC oder einen RAID-Controller ersetzen möchten, tun Sie dies jetzt. Wenn Sie PM ersetzen möchten, trennen Sie die Verbindung, entfernen Sie die PM und installieren Sie dann die neue PM. Überprüfen Sie, dass ein Monitor und eine Tastatur an die PM angeschlossen sind.
  6. Bringen Sie die Kabel an ihren ursprünglichen Anschlüssen an. Überprüfen Sie, dass die neue PM (oder die neue NIC) über Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk oder direkt mit der aktiven (primären) PM verbunden ist (falls die beiden PMs des everRun-Systems dicht zusammenstehen). Ein Ethernet-Kabel sollte an den ersten Embedded-Port der neuen PM oder an eine NIC, falls die neue PM keinen Embedded-Port hat, angeschlossen sein.
  7. Schalten Sie die PM manuell ein. Wenn die PM hochgefahren wird, rufen Sie das BIOS auf und legen das optische Laufwerk als erstes Startgerät fest.

  8. Stellen Sie das ISO-Abbild bereit oder legen Sie die DVD in die PM ein.
  9. Wählen Sie im Begrüßungsbildschirm Replace PM, Join system: Initialize data (PM ersetzen, Mit System verbinden: Daten initialisieren) und drücken Sie die Eingabetaste.

    Hinweis: Informationen hierzu finden Sie unter Installieren der Software auf der zweiten PM. Das Thema bezieht sich zwar auf die „zweite PM“, in diesem Fall gilt es aber für die neue PM.
  10. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, reagieren Sie auf Select interface for private Physical Machine connection (Schnittstelle für private PM-Verbindung auswählen) und dann auf Select interface for managing the system (ibiz0) (Schnittstelle für die Systemverwaltung (ibiz0) auswählen).
  11. Wenn Sie aufgefordert werden, ibiz0 zu konfigurieren, wählen Sie Automatic configuration via DHCP (Automatische Konfiguration über DHCP) oder Manual Configuration (Static Address) (Manuelle Konfiguration (Statische Adresse)). (Die Installationssoftware konfiguriert priv0 automatisch.)
  12. Nach Abschluss der Installation wirft die PM die Installations-DVD aus (falls eine verwendet wurde) und führt einen Neustart aus.
  13. Wenn die PM hochgefahren wird, zeigt die everRun-Verfügbarkeitskonsole ihre Aktivität auf der Seite Physische Maschinen an. In der Spalte Aktivität wird der Zustand der neuen PM als Wiederherstellung (im Wartungsmodus) und nach Abschluss der Wiederherstellung als wird ausgeführt angezeigt.

Verwandte Themen

Wartungsmodus

Warten von physischen Maschinen

Die everRun-Verfügbarkeitskonsole

Physische Maschinen und virtuelle Maschinen

Die Seite „Physische Maschinen“

Seite von