Sie befinden sich hier: everRun-Benutzerhandbuch > Einführung in everRun-Systeme > everRun-Speicherarchitektur

everRun-Speicherarchitektur

Die RAID-Controller in einem everRun-System erstellen logische Laufwerke aus den physischen Datenträgern des Systems. Die logischen Laufwerke werden in Speichergruppen zusammengefasst. Logische Laufwerke enthalten everRun-Systeme sowie Volumes und VM-Volumes (VM = virtuelle Maschine). Jedes Volume befindet sich in einem zugehörigen Container, der die aktuellen Daten in diesem Volume sowie ggf. Volume-Snapshots enthält.

Die beiden physischen Maschinen (PM) in einem everRun-System können über unterschiedliche Speicherkapazitäten verfügen, jedoch steht dem System nur die kleinere Kapazität zur Verfügung. Wenn eine PM in einer Speichergruppe zum Beispiel 1 TB Speicherplatz hat und die andere 2 TB, dann steht dem everRun-System für diese Speichergruppe nur 1 TB zur Verfügung.

everRun-Systeme unterstützen interne und externe Datenträger.

Weitere Informationen zum everRun-Speicher finden Sie in den folgenden Themen:

Seite von