Damit die everRun-Software korrekt funktioniert, müssen Sie die erforderlichen Verfahren wie unten beschrieben auf beiden Knoten ausführen, nachdem Sie Multipath konfiguriert haben.
Um path_selector festzulegen, setzen Sie drbd auf die Blacklist und legen Sie dann no_path_retry fest
Richten Sie die ursprüngliche Datei /etc/multipath.conf ein, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
Bearbeiten Sie die Datei multipathd, indem Sie die folgenden Änderungen vornehmen:
Fügen Sie den Eintrag path_selector "round-robin 0" zum Abschnitt defaults hinzu wie im folgenden Beispiel.
Fügen Sie den Eintrag blacklist (am Ende der Datei multipathd) hinzu oder bearbeiten Sie ihn so, dass er drbd enthält, damit der Eintrag mit dem folgenden identisch ist:
Fügen Sie den folgenden Eintrag devices direkt unter der Zeile blacklist hinzu:
Speichern Sie die Datei /etc/multipath.conf.
Um multipathd neu zu starten und um sicherzustellen, dass es beim Starten korrekt funktioniert, geben Sie die folgenden Befehle in der angegebenen Reihenfolge ein:
Um zu überprüfen, dass no_path_retry auf fail eingestellt ist, geben Sie den folgenden Befehl ein:
multipathd show config
Die folgenden Beispielzeilen erscheinen am Ende der Ausgabe für eine EMC-VNX-Konfiguration:
Verwandte Themen
Verwalten von externem Speicher
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|