Um externe Speicherdatenträger zu entfernen, müssen Sie die Zuordnung der LUN(s) zum externen Speicherarray aufheben, eine erneute Erkennung der Datenträger ausführen und dann die Geräte und Geräteknoten löschen. Diese Aufgaben müssen für Knoten0 und Knoten1 ausgeführt werden. Reparieren Sie den/die Datenträger danach.
So entfernen Sie externe Datenträger (LUNs), die eine Speichergruppe bilden
Dieses Verfahren verwendet ein Beispielszenario, in dem 10GB-LUNs entfernt werden, welche die Speichergruppe StorageGroup_10GB bilden:
Heben Sie die Zuordnung der LUN(s) zum externen Speicherarray auf. Heben Sie zum Beispiel die Zuordnung der 10GB-LUN auf.
Führen Sie erneut eine Erkennung der Datenträger aus, indem Sie Befehle in der folgenden Form eingeben:
echo 'Channel' 'Port' 'LUN' > /sys/class/scsi_host/hostadapter_number/scan
(Um die Hostadapternummern zu bestimmen, geben Sie den Befehl ls /sys/class/fc_host ein.)
Die folgenden echo-Befehle sind Beispiele; sie verwenden host1 und host8 als hostadapter_number:
Nach der erneuten Erkennung zeigt Multipath mpathe als fehlerhaft an:
multipath -ll
mpathe (36006016007713c00a645b757c1aede4a) dm-29 DGC ,VRAID
size=10G features='1 retain_attached_hw_handler' hwhandler='1 alua' wp=rw
`+ policy='round-robin 0' prio=0 status=enabled
- 1:0:0:4 sds 65:32 failed faulty running
- 8:0:0:4 sdu 65:64 failed faulty running
- 1:0:1:4 sdt 65:48 failed faulty running
- 8:0:1:4 sdv 65:80 failed faulty running
Löschen Sie das Gerät aus Multipath. indem Sie den Befehl multipath -f Gerät eingeben.
Der folgende Befehl ist ein Beispiel: multipath -f mpathe
Bestimmen Sie, welche Geräteknoten mit der LUN verknüpft sind, die Sie entfernen, indem Sie den Befehl lssci eingeben:
lsscsi
Der Befehl gibt die Geräteknoten zurück, die mit den LUNs verknüpft sind. Die folgende Ausgabe zeigt zum Beispiel die Geräteknoten an, die mit LUN4 verknüpft sind, welches die vier Datenträger in n:n:n:4: sds, sdt, sdu und sdv sind:
[0:2:0:0] disk LSI MR9271-8i 3.24 /dev/sda
[0:2:1:0] disk LSI MR9271-8i 3.24 /dev/sdb
[1:0:0:0] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdc
[1:0:0:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdd
[1:0:0:2] disk DGC VRAID 0322 /dev/sde
[1:3:0:0] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdf
[1:0:0:4] disk DGC VRAID 0322 /dev/sds
[1:0:0:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdg
[1:0:1:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdh
[1:0:1:2] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdi
[1:1:3:0] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdj
[1:0:1:4] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdt
[2:0:0:0] cd/dvd HL-DT-ST DVDRAM GT80N 1.00 /dev/sr0
[8:0:0:0] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdk
[8:0:0:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdl
[8:0:0:2] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdm
[8:3:0:0] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdn
[8:0:0:4] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdu
[8:0:0:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdo
[8:0:1:1] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdp
[8:0:1:2] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdq
[8:0:1:3] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdr
[8:0:1:4] disk DGC VRAID 0322 /dev/sdv
Löschen Sie die Geräteknoten, die mit der zu entfernenden LUN verknüpft sind und die Sie in Schritt d ermittelt haben.
Um die Geräteknoten sds, sdt, sdu und sdv zu löschen, geben Sie die folgenden Befehle ein:
echo 1 > /sys/block/sds/device/delete
echo 1 > /sys/block/sdt/device/delete
echo 1 > /sys/block/sdu/device/delete
echo 1 > /sys/block/sdv/device/delete
Verwandte Themen
Verwalten von externem Speicher
Die Seite „Physische Maschinen“
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|