Sie befinden sich hier: everRun-Benutzerhandbuch > Verwalten von physischen Maschinen > Fehlerbehebung bei physischen Maschinen > Wiederherstellen einer ausgefallenen physischen Maschine mit externem Speicher

Wiederherstellen einer ausgefallenen physischen Maschine mit externem Speicher

Sie können eine ausgefallene physische Maschine (PM), die an externen Speicher angeschlossen ist, wiederherstellen, während das System in Betrieb ist. Dabei stellen Sie zunächst die PM wieder her und folgen dann je nach System dem Verfahren für Fibre Channel oder iSCSI. Dieser Schritt beinhaltet das Aktualisieren der Datei lvm.conf, das Konfigurieren von Multipath (mit zusätzlichen Schritten für externen iSCSI-Speicher) und zum Schluss das Neustarten der PM.

Hinweis: Wenn Sie eine PM reparieren oder ersetzen müssen, die mit externem Speicher verbunden ist, lesen Sie Ersetzen einer ausgefallenen physischen Maschine, an die externer Speicher angeschlossen ist, wofür die Entfernen-Operation eines Knotens im Wartungsmodus erforderlich ist.

So stellen Sie eine ausgefallene PM wieder her, die an externen iSCSI- oder Fibre Channel-Speicher angeschlossen ist

Zuerst müssen Sie die ausgefallene PM wiederherstellen. Siehe Wiederherstellen einer ausgefallenen physischen Maschine.

Belassen Sie die PM im Wartungsmodus bzw. versetzen Sie sie wieder in den Wartungsmodus. Siehe Wartungsmodus.

Führen Sie das für Ihren externen Speicher passende Verfahren aus.

Verwandte Themen

Externer Speicher

Verwalten von externem Speicher

Verwalten von physischen Maschinen

Seite von