Allgemeine Netzwerkanforderungen und -konfigurationen
In diesem Thema werden allgemeine Netzwerkanforderungen erläutert und Empfehlungen zur Netzwerkkonfiguration gegeben.
Anforderungen
Bevor Sie die everRun-Software installieren, sorgen Sie dafür, dass Ihr Netzwerk die folgenden Anforderungen erfüllt:
- everRun-Systeme verwenden vollständigen IPv4- und IPv6-Protokollzugriff einschließlich IPv6-Multicast. Jegliche Einschränkungen dieses Datenverkehrs können eine erfolgreiche Installation verhindern oder die Verfügbarkeit eines laufenden everRun-Systems beeinträchtigen.
In den folgenden Themen finden Sie spezifische Anforderungen für die einzelnen Netzwerktypen:
- Anforderungen für A-Link- und private Netzwerke
- Anforderungen für Unternehmens- und Verwaltungsnetzwerke
Empfohlene Konfigurationen
Empfehlungen für mögliche Konfigurationen:
- Wenn Ihr System über zwei 1-Gbit- und zwei 10-Gbit-Ethernet-Ports verfügt:
- Legen Sie einen 10-Gbit-Port als das private Netzwerk (priv0) fest.
- Legen Sie den anderen 10-Gbit-Port als ein A-Link-Netzwerk fest.
- Legen Sie einen 1-Gbit-Port als die Verwaltungsverbindung fest.
- Legen Sie den anderen 1-Gbit-Port als eine Unternehmensverbindung fest.
- Wenn Ihr System über vier Ethernet-Ports desselben Typs verfügt (zum Beispiel vier 1-Gbit- oder vier 10-Gbit-Schnittstellen):
- Legen Sie einen Port als das private Netzwerk (priv0) fest.
- Legen Sie einen Port als ein A-Link-Netzwerk fest.
- Legen Sie einen Port als die Verwaltungsverbindung fest.
- Legen Sie einen Port als eine Unternehmensverbindung fest.
Hinweis: Ein System mit vier 1-Gbit-Ethernet-Ports kann möglicherweise nicht genügend Durchsatz für eine akzeptable Leistung bereitstellen. In diesem Fall könnte die Leistung mit 10-Gbit-Add-on-Karten verbessert werden.