Migrieren von virtuellen Maschinen zu 512e-Speicher

Hinweis: Die neuesten Informationen und Einschränkungen im Zusammenhang mit 512e-Speicher finden Sie in den everRun Version 7.9.0.0 Versionshinweisen unter http://everrundoc.stratus.com.

everRun Version 7.8.0.0 oder höher unterstützt, dass Volumes dem Gastbetriebssystem als Datenträgertyp 512e präsentiert werden können. Wenn es in beiden physischen Maschinen (PMs) eines everRun-Systems 512e-Laufwerke gibt und die Anwendungen, die auf den virtuellen Maschinen (VMs) ausgeführt werden, von der Leistung eines 512e-Laufwerks profitieren könnten, kann das System neu konfiguriert werden, um die 512e-Laufwerke zu nutzen.

Wenn Sie auf everRun Version 7.8.0.0 oder höher aktualisieren, werden vorhandene Speichergruppen nicht automatisch zur 512e-Unterstützung umkonfiguriert und sie können auch nicht im System neu konfiguriert werden. Es kann jedoch möglich sein, neue oder ungenutzte 512e-Laufwerke einer neuen 512e-Speichergruppe zuzuweisen, um einen Pool mit 512e-Speicher zu erstellen, den die VMs nutzen können, wie folgt:

Wenn Sie keine neuen 512e-Laufwerke hinzufügen können und das System keine ungenutzten 512e-Laufwerk hat (zum Beispiel, wenn es 512e-Laufwerke hat, die zurzeit von 512e-Speichergruppen verwendet werden), ist es unter Umständen möglich, das everRun-System umzubauen, um 512e-Laufwerke freizumachen. Dieser Umbau ist jedoch zeitaufwendig und führt zu einer beträchtlichen Ausfallzeit. Falls zutreffend, siehe KB-10187.