Sie befinden sich hier: everRun Enterprise-Benutzerhandbuch > Verwalten von virtuellen Maschinen > Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen > Migrieren einer physischen oder virtuellen Maschine in das everRun Enterprise-System

Migrieren einer physischen oder virtuellen Maschine in das everRun Enterprise-System

Sie migrieren eine physische Maschine (PM) oder virtuelle Maschine (VM), um sie über das Netzwerk zu einer neuen VM im everRun Enterprise-System zu übertragen. (Sie können auch eine OVF-Datei (Open Virtualization Format) in das everRun Enterprise-System importieren. Dies wird in den Themen Importieren einer OVF-Datei aus einem everRun MX-System in das everRun Enterprise-System bzw. Importieren einer OVF-Datei aus einem Avance-System in das everRun Enterprise-System beschrieben.)

Um eine PM oder VM über das Netzwerk zu migrieren, starten Sie den P2V-Client (virt-p2v) auf der Quell-PM oder -VM und verwenden den Client, um die sichere Netzwerkübertragung von der Quellseite aus zu konfigurieren, einzuleiten und zu überwachen. Bis zum Abschluss der Migration sind im everRun Enterprise-System keine Konfigurationsschritte erforderlich, Sie können auf der Seite Volumes der everRun-Verfügbarkeitskonsole jedoch feststellen, dass die Migration stattfindet, wenn die zur neuen VM gehörigen Volumes nach und nach angezeigt werden.

Achtung: Eventuell sollten Sie die Quell-PM oder -VM sichern, bevor Sie die Migration vorbereiten.
Hinweise:  
Voraussetzung: Damit der Migrationsprozess korrekt ausgeführt werden kann, müssen beide PMs des everRun Enterprise-System online sein. Vergewissern Sie sich, dass auf der Seite Physische Maschinen der everRun-Verfügbarkeitskonsole beide PMs den Status wird ausgeführt aufweisen und dass sich keine PM im Wartungsmodus oder im Prozess der Synchronisierung befindet.

Verwandte Themen

Migrieren aus Nicht-everRun Enterprise-Systemen

Erstellen und Migrieren von virtuellen Maschinen

Konfigurieren von Windows-basierten virtuellen Maschinen

Konfigurieren von Linux-basierten virtuellen Maschinen

Verwalten von VM-Ressourcen

Verwalten des Betriebs einer virtuellen Maschine

Seite von