Nachdem Sie ein everRun-System installiert haben, können Sie externen Speicher anschließen und konfigurieren. everRun-Systeme unterstützen Fibre Channel- und iSCSI-Speichersysteme.
So konfigurieren Sie externen Speicher in einem neu installierten System mit Version 4.0.0
Führen Sie die folgenden Schritte zuerst auf Knoten0, dann auf Knoten1 aus:
Bearbeiten Sie die Datei /etc/lvm/lvm.conf, indem Sie den Startdatenträger und Daten-Datenträger zum Filtereintrag hinzufügen. Die folgenden Schritte sind ein Beispiel:
Fügen Sie den Startdatenträger a/sda/ und alle internen Daten-Datenträger, die auf dem System installiert sind, zum Filtereintrag hinzu. Das folgende Beispiel gilt für ein System mit einem Daten-Datenträger sdb:
filter = [ "a/sda/", "a/sdb/" ]
Konfigurieren Sie den externen Speicher wie unter Hinzufügen oder Entfernen von externen Speicher-LUNs beschrieben; beachten Sie auch die Anleitung des Herstellers Ihres externen Speichersystems.
Wenn das System an externen Speicher des Typs iSCSI angeschlossen ist, kopieren (oder notieren) Sie den 'iqn' des neuen ISCSI von der PM, die Sie ersetzt haben, und aktualisieren Sie den Hosteintrag der PM im externen Speicherarray mit dem neuen 'iqn'. Sie müssen diesen Schritt ausführen, bevor Sie die neuen LUNs der neuen PM zuordnen können.
Erstellen Sie neue Speichergruppen.
Wenn Sie dem Knoten zum Beispiel zwei neue LUNs zuordnen, eine mit 250 GB und eine mit 750 GB, könnten Sie die neuen Speichergruppen StorageGroup_250GB und StorageGroup_750GB erstellen.
Führen Sie erneut einen Scan des Knotens aus, um neue LUNs zu erkennen, indem Sie echo-Befehle eingeben (weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen von externen Speicher-LUNs).
Nach der Erkennung können Sie die neuen LUNs in der everRun-Verfügbarkeitskonsole anzeigen, indem Sie zur Registerkarte „Speicher“ der Seite Physische Maschinen navigieren. Siehe Die Seite „Physische Maschinen“.
Wiederholen Sie diesen Vorgang auf dem anderen Knoten.
Verwandte Themen
Verwalten von externem Speicher
Ersetzen einer ausgefallenen physischen Maschine, an die externer Speicher angeschlossen ist
Produktsupport und Downloads
|
Über Stratus
|
Produktdokumentation (PDF)
|
Über diese Hilfe
|